pattika
Sehr geehrte Doktoren, mein Kind (4) klagt seit einiger Zeit immer mal wieder über Bauchschmerzen, isst zu Hause nur sehr wenig. Im Kindergarten allerdings reichlich. Hatte bislang keinen Grund zur Sorge, da auch mit Kinderarzt abgesprochen, dass es ein normales Begleitsymptom einfacher Infekte etc. sein kann. Nun wurde bei meiner Mutter Heliobacter Pylori diagnostiziert, sie nimmt Antibiotika ein und noch andere Medikamente, da sie wohl schon jahrelang damit zu tun hatte. Ich habe meine Kinder immer zeitweise in Betreuung bei meinen Eltern. Entgegen meiner strikten Anweisung teilt meine Mutter leider immer mal ihren Löffel mit den Kindern. Kann sich das Bakterium auf diesem Wege übertragen? Ich habe vor allem Bedenken bezüglich Karies aber nun mache ich mir doch auch Sorgen. Sollte ich das abklären lassen? Die Kinder könnten ja schon jahrelang damit in Berührung gekommen sein... Kann das den Magen bereits in diesem Alter nachhaltig schädigen? Danke für eine Auskunft!
Es kann gut sein, daß es bei Ihrem Kind zu einer Übertragung von Helicobacter gekommen ist. Allerdings passen die geschilderten Beschwerden nicht dazu. Sie können das mit einem Stuhltest leicht untersuchen lassen. Ein Bakteriennachweis im Stuhl ist aber für sich genommen kein Grund für eine Therapie. Die Bauchschmerzen haben wahrscheinlich andere Ursachen, zumeist sind sie funktionell bedingt.