Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Fütterstörung

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Fütterstörung

VR46

Beitrag melden

Guten Tag, unsere zweite Tochter wurde fünf Wochen früher geholt da meine Frau eine Plazentainsuffizienz hatte. Sie kam mit 2050g auf die Welt und wurde anfangs voll gestillt.ab dem vierte Monat wurde zugefügter und ab dem fünfte gab es für sie Brei. Allerdings war sie nie eine gute Esserin, sie ist jetzt 10 Monate (Korrigiert 8,5 Monate) und wiegt ca. 7,3 kg. Sie ist 71cm groß. Wir waren mit ihr im Kinderkrankenhaus und sie wurde gecheckt aber körperlich ist sie top fit. Allerdings fängt sie jetzt erst damit an sich rückwärts zu schieben. Sonst ist sie aber aufgeweckt und macht ein glücklichen Eindruck. Im Krankenhaus sagte man uns sie müsse einfach mehr essen. Die Vorgabe war da 3x am Tag 210g Brei/bzw. Feste Nahrung und 240g Milch plus Snacks und Tees. Allerdings ist das für uns nicht machbar. Sie isst ca. 3x am Tag 120-140g und trinkt 200g Milch.An guten Tagen geht auch mal ein Tick mehr…. Mehr ist leider nicht drin. Unsere Kinderärztin sagte uns jetzt sie sieht die vorgegebene Mengen für zu viel und sagte es wäre mästen. Auch wollen man uns keine Hochkalorische Nahrung verschreiben weil die meinte dass diese oft das Gegenteil bewirkt (Kind zu schnell sat) Sie soll jetzt noch beim Logopäden vorstellig werden. Ich hätte gerne von ihnen eine Einschätzung zu den nötigen Mengen und ob sie den ein oder anderen Tip haben. Da wir uns sehr sorgen und nicht wissen wie wir jetzt am besten weiter machen sollen…. Vielen Dank im Vorraus F.Lange


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Eine Korrektur ist bei der recht geringen Frühgeburtlichkeit in diesem Alter nicht mehr notwendig. Sie kann normal essen, Sie können auch mit Familienkost starten, vielleicht mag sie das eher. Dei angegeben Mengen sind an sich schon korrekt, es hängt aber viel davon ab, wie die Perzentilenkurve aussieht und ob eine paralleles Wachstum und eine parallele Gewichtsentwicklung besteht. Man muss immer beide Parameter sehen. Daher würde ich ich weniger an der Menge sondern mehr an den Kurven orientieren. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.