roza_soza
Guten Morgen, Mein Fünfjährigen sagt, dass er morgens keinen Hunger hat. Das geht schon seit Monaten wenn nicht sogar seit einem Jahr so. Wenn man ihn lässt, ist seine erste Mahlzeit das Mittagessen. Sollen wir ihn lassen oder zum Essen überreden? Ich finde durchaus, dass man das Hungergefühl der Kinder beachten sollte, aber wenn er zwischen ca 18:30 und 12:30 nichts ist, ist das schon arg lang... Er ist recht groß für sein Alter und normalgewichtig. Er hat verschiedene Optionen fürs Frühstück. Er isst nur dann freiwillig, wenn es mal süßes Frühstück gibt. Aber das ist ja auch keine Dauerlösung. Wir sitzen morgens alle zusammen am Frühstückstisch, er muss dann wenigstens Wasser trinken. Wir überreden ihn momentan manchmal, dann eben später gegen 10 Uhr zu frühstücken. Das klappt besser, aber eben auch nur auf unsere Initiative. Was ist Ihre Meinung, sollten wir sein Hungergefühl "übergehen" oder sollten wir ihn lassen (das erinnert mich nur so an diesen 16-8 Diät, den viele meiner Kolleginnen gerade machen...)? Danke!
Er kann später essen, aber etwas Essen sollte er schon, vor allem unter dem Aspekt, dass er dann auch bald in die Schule geht. Man kann sich nach ihm richten, aber nur nur. Gruss S. Wirth
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Sohn nimm nicht zu
- Durchfall - normal oder bedenklich?
- Welche hochkalorische Trinknahrung?
- Kleinkind will ständig essen
- Anhaltend Blut im Stuhl
- Seit 3 Monaten Blut im Stuhl
- Darmpolyp
- Analfissuren
- Seltener Stuhlgang, Baby 6 1/2 Monate alt
- nächtliche Bauchschmerzen und schleimiger Stuhl Kleinkind