Krissi91
Hallo, ich sorge mich, ob ich meinen Sohn nicht eventuell Fehlernahrt habe. Er ist nun fast 12 Monate. Ab 6 Monaten begann ich mit beikost, die er besser akzeptierte als Milch. In kürzester Zeit waren 3 Breie ersetzt und ich gab die empfohlenen Breie. Milch trank er immer schlechter. Morgens ca. 140, abends nur den Milchbrei. Das ging 2/3 Monate so. Nachts nuckelt er an der Brust (hier kam kaum noch Milch wie ich im Nachhinein erst herausfand - deshalb meine Sorgen nun). Nachts nahm er keine Milch, auch Wasser wurde kaum zusätzlich in dieser Zeit getrunken. Habe ich meinem Kind durch diese Ernährung geschadet? Würde ich das merken oder können dadurch später Krankheiten auftreten?
Es deutet nichts darauf hin, dass Sie etwas falsch gemacht haben. Mit einem Jahr braucht er kaum noch Milch und kann am Familientisch teilhaben. Gruss S. Wirth
Die letzten 10 Beiträge
- Neocate und Ph-metrie
- Wie viel Milch?
- 14 Monate alt und Katastrophe beim Essen
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch