kleineRose
Guten Morgen, unsere Tochter wird nächsten Monat 2 Jahre alt und isst größtenteils am Familientisch mit. Bis vor einigen Monaten mochte sie keine Eier, weder gekocht noch als Rührei. Nun hat sich das gewandelt und seit einigen Wochen möchte sie nun auch immer Ei essen. Es gibt bei uns meistens nur am Wochenende zum Frühstück Eier und und sie bekommt bei gekochten Eiern ein Eiweiß (das Eigelb mag sie nicht). Bei Rührei ist die Menge natürlich etwas schwerer abzuschätzen, aber auch da versuchen wir, es bei ca einem Ei zu belassen. Jedes Mal, wenn sie am Wochenende Eier hatte, hat sie danach montags oder dienstags Bauchschmerzen, erbricht einmal und hat dann stinkenden Stuhlgang. Das Erbrechen kommt immer erst dann, wenn auch ihr Pupse nach Ei stinken. Das Erbrechen ist immer einmalig und es geht ihr danach sofort wieder gut. Ich dachte eigentlich, dass Nahrungsmittelunverträglichkeiten zeitnah nach dem Essen der jeweiligen Speise auftreten. Können sie sich auch so äußern? Viele Grüße
Da habe ich auch keine gute Idee, es könnte ja nur eine Unverträglichkeit des Eiweißes sein. Vielleicht geben Sie mal ein Ei unter der Woche, um auszuschliessen, dass es doch an etwas anderem liegt. Leider bleibt dann nur die Empfehlung, es wegzulassen. Gruss S. Wirth