Sondajenny
Guten Tag, meine Tochter fünf Jahre hat seit immer Probleme mit Reflux Fructose Intoleranz und so wie ich auch glaube Histaminprobleme. Ihr DAO Wert war bei elf. Somit ist die Diagnose Histaminintoleranz natürlich nicht bestätigt. Ist mir klar! Es ist so, dass sie immer wieder unter einem sehr hellen Übel riechendem Stuhl leidet zudem auch ein fäkaler Mundgeruch besteht. ich habe mal Privat eine Stuhlanalyse durchführen lassen. Dort hat sie viel zu viele e coli Bakterien im Stuhl. zur Zeit wird sie antibiotisch behandelt, aufgrund eines Hno Infekt Es fällt mir auf, dass der Mundgeruch verschwunden ist zudem der Stuhlgang richtig dunkelbraun aussieht bei der selben Ernährung. Ich habe schon oft den Eindruck gehabt, dass die Magen Darmbeschwerden unter der Einnahme von Antibiotika bedeutend besser sind. was könnte ein Gastroenterologe untersuchen, um vielleicht mal dauerhaft dieses Problemchen in den Griff zu kriegen? Können solche chronischen E. coli Bakteriengefälle mit dem richtigen Antibiotikum dauerhaft bekämpft werden? Herzlichen Dank im Voraus für eine Antwort.
Offensichtlich scheinen die Antibiotika das Mikrobiom so zu beeinflussen, dass sich die klinischen Zeichen positiv entwickeln. Das ist ungewöhnlich, statistisch betrachtet ist es umgekehrt. Ich empfehle zunächst eine konsequente Gabe eines Probiotikums nach Abschluss der Antibiotikamedikation über ca. 4 Wochen. Wenn die Beschwerden weiter bestehen, sollte ein pädiatrischer Gastroenterologe konsultiert werden. Gruß S. Wirth
Die letzten 10 Beiträge
- Weicher Stuhl seit einigen Wochen
- Verstopfung lösen 10 monate alt ..
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Pflegeperson/Kind im Haushalt
- Ist das Wasser aus der Mierbach-Quelle (Aldi Quellenbrunn) für Babynahrung geeignet?
- Eiweißallergie?
- Schwierigkeiten mit der Verdauung
- Bifiteral Sirup bei Baby mit Verstopfung?
- Blut im Stuhl trotz AS Formel
- Schmerzen beim Stuhlgang