Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

dauerdurchfall

Anzeige kindersitze von thule
Frage: dauerdurchfall

pezz87

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate. Vor ca 4 Wochen bekam sie Durchfall- mal mehr mal weniger aber nie problematisch, da sie weiterhin gut gegessen und getrunken hat, sowei gut geschlafen und quietsch fidel war. Wir sind dann nach einiger Zeit trotzdem zum Arzt da unsere Vermutung das es vom zahnen etc kommt nicht wirklich bestätigte. Vor drei Wochen wurde uns von einem Arzt gesagt wir sollen Heilnahrung geben- dies hat gut geklappt nur nachdem wir wieder umgestellt haben auf die normale milch kam der durchfall schon bei der ersten Flasche. Wir wieder zum Arzt da hieß es auf sensitive milch umstellen da sie die laktose nicht verträgt- was vorher der fall war. es wurde eine leichte ohrentzündung festgestellt und gesagt der durchfall käme davon da sich die entzündung auch auf den magen-dram-trakt ausgeweitet hätte- kein fieber, keine schmerzen- meiner tochter ging es gut. auch bei der sensitiven milch hat sie ab und zu durchfall gehabt meist nur alle 2-3 tage ein zweimal am tag. sie hat dazwischen vollkommen normalen stuhlgang. letzte woche waren wir wieder beim arzt. wir sollen nun alles was mit gluten und laktose zu tun hat weg lassen- dies tue ich strikt- sie bekommt: spezialmilch, sinlacbrei und banane, kartoffel-fleisch-brei. trotzdem hat sie wieder durchfall gehabt- heute und vor drei tagen. ich weiß nicht mehr weiter. kann das auch etwas anderes sein, oder ist es wirklich eine unverträglichkeit auf gluten und laktose? sie ist ja nun auch soweit das sie gerne viel mehr essen möchte und bei jedem lebensmittel frage ich mich nun ob sie davon den durchfall bekommen würde. Kann ihr durchfall alle paar tage auch endere ursachen haben? sollte man mal eine stuhlprobe nehmen und kann das wirklich von der ohrenentzündung kommen? vielen dank


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Streng genommen hat Ihr keinen Durchfall, sondern nur gelegentlich wechselnd dünne Stühle, richtig? Dabei scheint Ihr Kind sonst gesund zu sein und auch an Gewicht zuzunehmen? Falls dies der Fall ist, handelt es sich wahrscheinlich um ein Reizdarmsyndrom des Kleinkindes (steckt Ihr Kind alles Erreichbare in den Mund?). Ich rate Ihnen davon ab, die normale Ernährung durch Weglassen von Gluten u.a. zu verlassen. Bleiben Sie bei der sonstigen Ernährung, da sich der "Durchfall" anscheinend darunter nicht bessert. Lassen Sie ggf. eine Stuhluntersuchung auf Calprotectin durchführen. Wenn der Wert erhöht sein sollte, müßte eine Diagnostik erfolgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.