YasminZ
Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, sehr geehrter Herr Prof. Radke, meine Tochter (aktuell 12 Monate alt) bekommt rote Flecken um den Mund und je nach verzehrter Menge auch am Hals, wenn sie Milchprodukte zu sich genommen hat. Die Flecken treten innerhalb weniger Minuten auf, scheinen nicht zu jucken und verschwinden innerhalb 1 Stunde von selbst wieder. Sie hat dabei keine Verdauungsstörungen (keine Koliken, kein Blut im Stuhl) und ist fröhlich. Zum ersten Mal sind die Flecken aufgetreten, als ich ihr ein Fladenbrot, das mit Frischkäse bestrichen waren und kurz im Ofen erhitzt wurde, gegeben habe (damals war sie ca. 6-7 Monate alt). Soweit ich mich erinnere war dies die zweite Milchproduktexposition (Milchbrei-Glässchen ausgenommen). Auf das erste Gericht (Gemüsestangen mit Hüttenkäse, in der Pfanne erhitzt) hatte sie nicht reagiert (wobei sie damals auch nicht viel davon gegessen hat), später hat sie auf das gleich Gericht jedoch schon reagiert. Diese Flecken treten nicht auf, wenn sie Milchbrei-Gläschen von Hipp isst bzw. wenn die Milchprodukte lange erhitzt wurden (Zucchini-Käse-Brot aus dem Ofen). Ich habe bis sie 6 Monate alt war ausschließlich gestillt und stille aktuell weiterhin neben der Beikost. Obwohl ich Milchprodukte zu mir nehme, scheint sie dies nicht negativ zu beeinflußen. Ich habe in ihrer Ernährung in den letzten Monaten Milchprodukte gemieden (außer den Milchbrei-Glässchen), nur ab und zu durfte sie eine winzige Menge probieren, um zu sehen ob sie noch darauf reagiert (Bananenmilch, Butter, Sahne, Joghurt), immer mit dem gleichen Ergebnis dieser kleinen roten Flecken um den Mund. Größere Mengen hat sie nie zu sich genomen, so dass ich nicht weiß, wie ausgeprägt die Reaktion dann ausfallen würde. Wie sollte ich am besten weiter vorgehen? Weiterhin Kuhmilchprodukte meiden und hoffen, dass sie irgendwann einmal nicht mehr reagiert? Sie soll bald in die Kita gehen, so dass ich dann wohl dort um eine komplett kuhmilchfreie Versorgung bitten sollte, oder? Vielen Dank im Vorraus!
Das sollten Sie am besten mit einem Hautarzt besprechen, der sich mit Hautstörungen bei Kindern auskennt. Ggf. stellen Sie diese Frage nochmals unter einer anderen Rubrik (Hautprobleme)
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Sohn nimm nicht zu
- Durchfall - normal oder bedenklich?
- Welche hochkalorische Trinknahrung?
- Kleinkind will ständig essen
- Anhaltend Blut im Stuhl
- Seit 3 Monaten Blut im Stuhl
- Darmpolyp
- Analfissuren
- Seltener Stuhlgang, Baby 6 1/2 Monate alt
- nächtliche Bauchschmerzen und schleimiger Stuhl Kleinkind