Bilja79
Sehr geehrter Prof.Dr Radke, ich habe Sie letzte Woche wegen dem erhöhten Calcprotectin im Stuhl angeschrieben. Ist es möglich, wenn Urin mit dem Stuhl in Kontakt kommt, dass die Werte evtl. verfälscht sind? Die Kinderärztin und die Kindergastroenterologin denken, dass es vom Magen kommt und möchten, dass meine Tochter unbedingt Magenspiegelung macht. Bin nicht so begeistert, weil Sie momentan keine Beschwerden hat und isst sehr gut. Herzliche Grüße
Wenn Urinbeimischungen sichtbar sind, kann das den Calprotectin-Wert verfälschen, weil der Stuhl dann verdünnt wird. Die Maßeinheit sind mg/kg Stuhl oder ähnlich, also auf jeden Fall gewichtsbezogen. Sprechen Sie nochmals mit den Ärzten. Ggf. kann man bis zu evtl.nächsten Beschwerden mit der Diagnostik warten.
Bilja79
Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Dann werde ich den Protectin-Wert von meiner Tochter nochmals wiederholen. Fall eine Entzünding im Darm vorliegt, darf ich ihr Probiotika geben? Oder ist es eher nicht sinnvoll und bringt nichts. Danke im voraus und einen schönen Abend wünsche ich Ihnen.
Bei einer Entzündung werden Probiotika nicht helfen. In diesem Fall sollte eine Darmspiegelung durcheführt werden. Damit ist eine Diagnosestellung und eine hilfreiche Therapie möglich.
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch
- Zöliakie?
- Angst vor Morbus Hirschsprung
- Baby mag kein Wasser