Kaszana
Guten Morgen liebe Professoren, Folgende Situation zu Hause : Baby, 8 Monate Morgens gg 5 Uhr stillen Gg 8:30 schläfchen bis ca 10 11:30 Mittagsbrei danach Schläfchen 15:00 Nachmittagsbrei danach Schläfchen 17:30 Abendbrei danach Schlafen 22 Uhr Stillen In der Nacht Stillen nach Bedarf, Urzeiten sehr unterschiedlich Alle Mahlzeiten isst er sehr gut, bis zu 180g Zwischendurch möchte der kleine nicht gestillt werden, bekommt Wasser angeboten. Trinkt mässig. Nun meine Fragen : Reicht die Flüssigkeitszufuhr auf 24 h gerechnet. Wenn ich um eine weitere Mahlzeit erweitern möchte, wie gehe ich vor? Wann ist der richtige Zeitpunkt Morgens um 5 kann er ja kein "Frühstück" bekommen ?!, oder ? Und die zwischenmahlzeit bleibt momentan auch aus ( zb gg 10) da er sonst kein Mittag essen würde. Liebe Grüße Daria
Wenn Sie stillen und Flüssigkeit anbieten, können Sie davon ausgehen, daß Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Es trinkt soviel, es möchte bzw. braucht. Was die zeitliche Folge der Mahlzeiten (Stillen oder Beikost) angeht, so gibt es dafür keine festen Regeln. Probieren Sie einfach aus, was Ihrem Kind und Ihnen am besten gefällt bzw. was den Tagesablauf nicht allzu sehr tangiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Sohn nimm nicht zu
- Durchfall - normal oder bedenklich?
- Welche hochkalorische Trinknahrung?
- Kleinkind will ständig essen
- Anhaltend Blut im Stuhl
- Seit 3 Monaten Blut im Stuhl
- Darmpolyp
- Analfissuren
- Seltener Stuhlgang, Baby 6 1/2 Monate alt
- nächtliche Bauchschmerzen und schleimiger Stuhl Kleinkind