Ginasmama
Hallo Herr Prof Dr Wirth, mein Sohn ist nun 5 Monate und da er in letzter Zeit immer wieder Interesse an unserem Essen gezeigt hat ( den Löffel verfolgt und den Mund geöffnet) haben wir mit der Beikosteinführung begonnen...Leider gestaltet sich diese jedoch nicht so einfach da er noch seinen Zungenstoßreflex hat...Er öffnet den Mund wenn der Löffel kommt, jedoch ist die Zunge im Weg oder der Brei wird wieder rausgeschoben...Was jedoch im Mund landet bleibt auch dort und er macht öfter Lecker-Schmecker-Geräusche dabei...Sollte wir die Einführung lieber abbrechen bis sein Zungenstoßreflex abgeschwächt ist oder eine andere Fütterungstechnik anwenden...? VG
Nein, das mit dem Zungenstoßreflex ist eine "Modeerscheinung", es ist ja kein richtiger Säuglingsreflex, der auf einmal verschwindet. Schieben Sie es einfach an der Zunge vorbei, das klappt dann schon. Gruss S. Wirth
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Milch?
 - 14 Monate alt und Katastrophe beim Essen
 - Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
 - Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
 - L-Glutamin und Flohsamen Schalen
 - Müsli aufpeppen und Essen stoppen
 - Milcheiweißallergie?
 - Calprotectin viel zu hoch
 - Calprotectin viel zu hoch
 - Zöliakie?