Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Beikosteinführung und Flüssigkeitszufuhr

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Beikosteinführung und Flüssigkeitszufuhr

StefanieH2021

Beitrag melden

Hallo Herr Professor Dr. Wirth, :) meine kleine Tochter ist fast 5 Monate alt. Wir essen seit 3 Wochen ein halbes Gemüsegläschen zu Mittag. Durch die Beikosteinführung ist der Stuhlgang unglaublich hart geworden. Ich würde um der Verstopfung entgegenzuwirken, gerne etwas zu trinken anbieten, was sie auch gut annimmt. In vielen Büchern/Internet wurde ich jedoch auf die Gefahr einer Wasservergiftung aufmerksam. Dort steht dass die Flüssigkeitszufuhr über die Milch (HA-1) ausreichend wäre. Wie schätzen Sie die Situation ein? Kann ich zusätzlich zur Milch/Brei auch Wasser geben? Und wenn ja, wie viel maximal? Vielen Dank! Stefanie


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Bauen Sie weiter die Beikost auf. Viel Trinken bedeutet nur viel Pinkeln. Umstellen muss sich die Darmflora. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.