Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Auswirkungen Gestationsdiabetes

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Auswirkungen Gestationsdiabetes

Maya789

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Radke, Ich denke sehr oft darüber nach, welche Auswirkungen mein am Ende der Schwangerschaft nicht zu kontrollierender Gestationsdiabetes auf meine Tochter wohl hat. Ich bin mit leichtem Untergewicht in die Schwangerschaft gestartet. Obwohl ich natürlich stark auf meine Ernährung achtete und Insulin spritzte, hatte ich gegen Ende der Schwangerschaft oft Werte von 160 mg/dl und mehr eine Stunde nach dem Essen, sodass ich 14 Tage vor ET eingeleitet wurde. Meine Tochter kam normalgewichtig zur Welt. Jetzt meine Frage, die mich sehr beschäftigt: haben Sie es oft in Ihrer langjährigen Tätigkeit erlebt, dass sich durch den insulinpflichtigen Schwangerschaftsdiabetes ein Diabetes beim Kind entwickelt hat? Herzlichen Dank für Ihre Antwort


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Nein, habe ich nicht. Sie brauchen sich deshalb keine Sorgen zu machen. Der Schwangerschaftsdiabetes hat mit dem sog. kindlichen Diabetes ursächlich nichts zu tun. Wenn Ihr Kind normalgewichtig geboren wurde und Sie künftig auf eine gesunde Ernährung achten ist alles okay. Don't worry!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich hatte einen gestationsdiabetes, der durch Ernährungsumstellung komplett behandelt werden konnte, mein Sohn jetzt 1,5 Jahre, verweigert fast vollständig die Aufnahme von Kohlenhydraten. Morgens geht, mittags je nach Angebot, abends gar nicht. Nun hab ich auch sehr stark auf Kohlenhydrate verzichtet, v.a. abends... Aber abends nur gurke un ...