FrolleinSchein
Meine große Tochter ist jetzt knapp 13 Monate alt. Beikoststart mit ca 7 Monaten - mäßiger Erfolg Start der Kita im November Mittlerweile 12,5kg bei 80cm; seit Geburt 97iger Perzentile Blutig BZ 1x getestet - o. B. Zur Zeit: Frühstück 1/4 Brot, Kita Frühstück 1/2 Brot und etwas Obst/Gemüse, Heimweg 1/2 Brot/Laugengebäck, Preflasche 270ml (240ml Wasser, halbierte Menge Pre) vor dem Versuch eines Mittagschlaf, Preflasche 270ml (wie zuvor) nochmal Schlaf, Abendessen (ca 17:30Uhr 2 Cherrytomaten, 1/3 Butterbrot, 2 Scheiben Gurke, 1/8 Obst-mal wird alles gegessen, mal nicht), Nachtflasche Trinkt seit ca 2 Monaten auch aus Schnabelbecher ungesüßten Tee - mal 200ml, mal nur 50ml Seit Dezember sind beide Kinder Dauerkrank (v. a. Influenza, Gastritis, Atemwegsinfekt). Seit heute Beginn mit warmen Mittagessen (Sie nimmt es erst jetzt an und wir bekommen es jetzt auch erst irgendwie in ihrem Rhythmus unter). Seit einigen Tagen jammert sie, wenn die Flasche leer ist, nimmt dann den Schnuller und schläft schlecht ein. Egal welche Flaschenzeit. Nun haben wir 2 Tage in Folge ihr mehr zu trinken angeboten. Früh nach dem Aufstehen trinkt sie verdünnte 200ml und Nachts 2 Flaschen (kommt so auf fast 500ml) Pre. Sie schläft nun besser, stopft auch nicht mehr beim Essen und wirkt ausgeglichener. Wir hingegen machen uns gerade furchtbare Gedanken. Zum einen haben wir Sorge das wir sie die ganze Zeit schon überfüttert haben. Zum anderen haben wir das Gefühl das ihr Ess- und Trinkverhalten pathologisch(er) ist/wird. Meine Frage an Sie ist wie wir nun weiter vorgehen sollen. Haben Sie Ideen? Tipps? Tricks?
In der Tat müssen Sie das Trinkverhalten ändern: 200 g Milch, und zwar keine Pre-Milch sondern normale Vollmilch und Familienkost sind altersgemäß. Tee kann sie trinken, aber sie soll normale Mahlzeiten essen. Gehen Sie von den Flaschen weg und lassen Sie aus einem Glas oder einer Trinkhilfe (Magic Cup) trinken. Sie ist jetzt kein Säugling mehr, sondern ein Kleinkind und sollte sich entsprechend entwickeln. Gruss S. Wirth