MarLen17
Guten Tag Herr Dr Nohr Vorab meine Tochter ist 14 Monate alt und seit Anfang an ein sehr lebhaftes, forderndes Mädchen. Sie zeigt ihre Emotionen sehr sehr stark. Mittlerweile komme ich damit meistens gut klar. Seit kurzem haben wir schlechte Nächte (viel geweine) obwohl sie früher gut duchgeschlafen hat. Ich dachte mir dass sie vielleicht nur noch einmal Tags schlafen sollte und stellte auf mittagschlaf um. Allerdings wacht sie dann nach 1 1/2 Stunden (gegen 13.00 Uhr) komplett aufgelöst schreiend auf und lässt sich erst mal kaum beruhigen. Dann spielt sie etwas und möchte dann nochmal ins Bett (gegen 14.30) und macht noch einen powernap. Dafür sind die Nächte besser (zumindest kommt es mir so vor) Ich weiß einfach im Moment nicht wie ich ihren Schlaf für sie am erholsamsten gestalten soll. Wenn sie nur mittagschlaf macht lässt sie sich gut bis mittag beschäftigen aber ich weiß ab 10.00 Uhr könnte ich sie jederzeit hinlegen und sie würde schlafen. Vielleicht haben sie ja einen Rat für mich. Danke sehr und liebe Grüße
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, grundsätzlich gelten für das Schlafen zwei Regeln: Sie müssen für das Kind und für die Eltern akzeptabel sein. Wenn ein Kind mittags mehr schläft sind oft die Nächte schlechter, aber wie bei Ihnen, kann es auch anders sein. Es gilt einen Schlafmodus für dieses Kind zu finden. Mittagsschlaf scheint gut zu tun, aber ich würde es nicht ausdehnen, auch einigermaßen die Zeiten einhalten. Das gelingt oft durch Ablenkung um über müde Zeiten zu kommen. Kinder dürfen ruhig mal müde sein, ohne das das gleich schlafen oder Bett bedeutet. Dass sie weinend aufwacht kann übergangsweise sein, bis der Rhythmus wieder klarer ist. Es ist also immer eine Mischung aus den momentanen Bedürfnissen des Kindes und einem akzeptablen Tagesplan. Da ist Flexibilität und Gelassenheit gefragt. Dr.Ludger Nohr
MarLen17
Vielen Dank für die Antwort. Das bestärkt mich und ich werde weiter den Mittagschlaf forcieren und hoffen das schreiende aufwachen legt sich wenn sich der Rhythmus gefestigt hat. Flexibel sind wir ja, da sie mein erstes Kind ist kann ich gut auf sie eingehen. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge