Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kleinkind ausquartieren? Familienbett

Frage: Kleinkind ausquartieren? Familienbett

Marmita

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Töchter (29M und 9M) sind forumsgerecht erzogen. Z. Z.schläft die gesamte Familie in einem Schlafzimmer. Die Große an Papas Seite und die Kleine an Mamas Seite. Die Große schläft noch immer sehr schlecht, jammert und wimmert viel im Schlaf und ist oft nachts für 2-3 Stunden wach. Dabei wird die Kleine öfters geweckt und dann haben wir 2 schreiende Kinder. Ich habe den Eindruck, dass die Große selbst nachts nicht zur Ruhe kommt und den nächsten Morgen kaum erwarten kann. Meinen Sie, es ist sinnvoll dieses Projekt Familienzimmer vorzeitig zu beenden? Einfach aufgrund der Tatsache, dass der Schlaf des Babys oft unterbrochen wird? Und was können wir tun, dass wir das Durchschlafen der Großen fördern? Danke!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, wenn die Loslösung gut funktioniert, wäre ja ein Schlafen beim Vater in einem anderen Zimmer denkbar. Z.B. im zukünftigen Kinderzimmer, das dann entsprechend ausgestattet werden muss. Das wäre ja nur für eine vorübergehende Zeit, denn Ihre 2. Tochter ist ja auch schon ein 3/4 Jahr. hat sie einmal den 1. Geburtstag hinter sich gebracht, könnte man den Versuch starten, die beiden Kinder zusammen in 1 Zimmer schlafen zu lassen. Warum Ihre ältere Tochter im Moment so unruhig schläft, kann ich von hier aus nicht ermitteln. Gibt es Probleme im Ki-ga? Gibt es sonst Veränderungen oder neue Herausforderungen? Gibt es Spannungen in der Familie? Das sollte man als Ursache alles in Erwägung ziehen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.