Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Eigenes Zimmer

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Eigenes Zimmer

Else2011

Beitrag melden

Hallo! Hab die Frage schon im Elternforum gestellt, möchte aber noch Ihre Expertenmeinung dazu. Meine Tochter 15 Monate schlief bisher bei uns im eigenen Bett. In Okt. wird ihr Geschwisterchen geboren, sie musste daher jetzt ins eigene Zimmer ausziehen. Dort schläft sie nur ganz selten durch. Meist schreit sie zw. 23.00 und 1.00 Uhr und will zu uns. Dort schläft sie sofort weiter bis morgens. In ihrem Bett wacht sie immer wieder auf. Mei Mann kann dann nicht mehr schlafen und zieht ins Gastezimmer. Mann dauerhaft ins Gästezimmer oder ich ins Kinderzimmer wären nur Notlös., wenns gar nicht anders geht, da wir eigentlich noch etwas Zweisamkeit vor Ankunft des Babys haben wollten. Soll ich meine Tochter in unser Bett holen oder es so lange mit ihr durch beruhigen, immer wieder in ihr Bett legen etc. versuchen, bis sie in ihrem Zimmer durchschläft? Was tue ich ihr damit an? Oder halt immer in unser Bett holen, sobald sie schreit? Wie kann ich sie am besten auf ihr Geschw. vorbereiten?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, man muss nicht gemeinsam in einem Bett schlafen. Wenn man selbst oder das Kind ein unruhiger Schläfer ist, ist die "2-Betten-Lösung" die bessere. Das Kind muss nur da Gefühl haben, an dem Ort zu schlafen, an dem sich auch die Eltern befinden. Für solche Lösungen gibt es Beistellbetten, Reisebettchen oder den Babybalkon.Also auch im kleinsten Schlafzimmer ist Platz für 1 oder 2 Kinder. Die Eltern sollten deswegen nicht getrennt schlafen müssen. Im gezielten Suchlauf gibt es das Stichwort: Schlafprobleme/gemeinsames Schlafen. Hier könen Sie noch ganz viel zu dieser Fragestellung lesen. Im Stichwortkatalog gibt auch das Stichwort: Eifersucht auf den Neuankömmling. Da können sie Ihre 2. Frage beantworten lassen. Viele GRüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth mein Sohn ist gerade 8 Monate geworden. Mein Mann möchte nun, dass er in seinem eigenen Zimmer schläft, weil er meint der Kleine würde nachts durch uns wach (2-3 mal) wenn wir uns umdrehen etc. Da wir aber dieses Jahr noch umziehen werden frage ich mich ob 2 mal in ein neues Zimmer umziehen nicht zu viel für ihn ist. Ausserdem ...

Hallo Hr. Dr. Posth, nachdem sich unser Sohn vor 3 Wochen (mit 11 Monaten) selbst abgestillt hat und seitdem (mit Milchbrei abends) auch durchschläft, schläft er nun seit einigen Tagen im eigenen Zimmer. Da er dort (mit mir zusammen auf dem Sofa) nicht einschlafen will, gehen wir folgendermaßen vor: Er schläft bei uns im Bett ein und wir tragen ih ...

Hallo, mein Sohn ( 3Jahre 3Mon) schläft momentan in meinem Bett ( Doppelbett) Ic bin alleinerziehend und lebe im Haus meiner Eltern! Es wäre noch ein Zimmer da das mein Vater als Büro nutzt! Das Problem ist das ich mich nicht traue zu fragen ob ich das Zimmer als Kinderzimmer nutzen könnte da ich schon umsonst eine ganze Wohnung belagere! Es ...

Lieber Hr Dr Posth, Seit 5 Wo. schläft unser Sohn (12 Mon.) in seinem Zi., anfangs klappte es sehr gut, schlief ruhiger und länger. Das ist jetzt nicht mehr der Fall, er wird immernoch in den Schlaf begleitet, heißt wir stehen mit am Bett bis er eingeschlafen ist, momentan wird er na. ca 60 Min. wieder wach und schläft oft nur wieder ein bis w ...

Lieber Dr. Posth! Danke für die tolle Arbeit hier in diesem Forum, bin begeistert!!!!!!!!! Meine Tochter wird am 01.04. 1 Jahr alt. Die Empfehlung das Baby ein Jahr im Elternschlafzimmer schlafen zu lassen, habe ich beherzigt. Ab wann sollte sie in ihrem eigenen Zimmer schlafen? Sie schläft durch ( 12 Std.) Mein Mann schläft seit ihrer Geburt ...

Sehr geehrter Doktor Posth, gibt es einen Zeitpunkt bis wann ein Kleinkind nach Möglichkeit sein eigenes Zimmer zum spielen und/oder schlafen bekommen sollte ? Bis jetzt spielt meine Tocher (3J3M) noch im Wohnzimmer (hier eigener Schrank mit ihren Spielsachen) und schläft im eigenen Bett im Elternschlafzimmer. Ist es für ein Kleinkind ungünstig e ...

Hallo, Meine Tochter, 22 Mon., Beistell-Familienbett, noch gestillt (auch nachts 1 Mal) - schläft ohne Stillen ein, aber dauert lang. Seit 18 Mon. 4h/Tag in Kita mit sanfter Ablösung, nie schreien lassen, sehr viel getragen bis sie selbst nicht mehr wollte (18Mon.) , erzählt in 3-4 Wortsätzen, sehr sozial, offen und mobil. Stand mit 7 Mon., fä ...

Hallo Dr. Posth, danke für Ihre Antwort v. 9.2. (http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Ein-Schlafprobleme-Kind-15-Monate_44035.htm) Noch eine Frage: Als mein Mann neulich einige Nächte nicht da war, hat unsere Tochter im Ehebett durchgeschlafen bis morgens! Sie ist sehr geräuschempfindlich (wacht auf, wenn wir ins Bett gehen) u. mein Mann hat ...

Hallo Herr Dr. Posth, ich habe einen 2-jährigen Sohn und bin aktuell wieder schwanger. Mein Sohn schläft von Anfang an bei uns im Zimmer im eigenen Bett. Doch sehr oft will er nachts zu uns ins Ehebett, was er auch jederzeit darf. Er ist ziemlich sensibel und sehr kuschelbedürftig, wurde immer in den Schlaf begleitet und nie schreien gelassen. Nun ...

Guten Morgen, unser Sohn schläft seit Geburt im Familienbett. Er ist 2,5 Jahre alt. Irgendwann soll er dennoch ins eigene Zimmer, spätestens in einem Jahr. Wie geht man das an? Ich habe selber lange bei meinen Eltern geschlafen und habe das Gefühl ihm "nichts gutes zu tun" wenn er ins eigene Zimmer soll. Bisher läuft es super, alle schlafen gut. I ...