Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Augenzwinkern

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Augenzwinkern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn (fast 5) zwinkert seit einiger Zeit immer wieder heftig mit den Augen. Meist sind es auch Situationen, in denen ihm etwas nicht passt oder er in irgendeiner anderen Form unter Streß steht. Wenn alles entspannt und harmonisch ist, kommt dieses Zwinkern nicht vor. M. E. hat er dieses Zwinkern von seinem Freund kopiert, der das schon seit Jahren macht. Wie kann man am besten damit umgehen? Ich versuche es nicht zu beachten. Ist das der richtige Weg oder ist ein Arztbesuch zwingend nötig (wie die Großeltern meinen?) Ansonsten ist mein Sohn mittlerweile sehr ausgeglichen, wenn alles wie immer abläuft. Kommt etwas außerplanmäßiges dazwischen, reagiert er sofort mit Ausrastern. Danke Ulli


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Ulli, Nachtschreck ist noch einmal beantwortet. Das Augenzwinkern wird ein Tic sein. Einfache motorische Tics sind in diesem Alter eher häufig und in der Regel harmlos. Sie vergehen nach ein gewissen Zeit von allein. Der Augenarzt sollte vielleicht einmal die Augen beurteilen. Kommentieren sollte man das Verhalten möglichst wenig! Im Einzelfall ist es tatsächlich auch nur eine Verhaltenskopie eines anderen Kindes, aber dann geht es sofort weg, wenn es keine Reaktion hervorruft. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

:o)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.