todo
Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann,ich bin aktuell in der 37.Ssw und hatte schon 7 oder 8 Blasenentzündungen in dieser Schwangerschaft. Der Urin war meist in der Praxis unauffällig aber da ich Symptome einer Blasenentzündung hatte wurde eine Kultur angelegt und ins Labor geschickt wo jedes Mal über 1 Millionen Keime diagnostiziert wurden.Es wurde dann mit Amoxi, Fosfomycin und Cefuroxim behandelt was manchmal kurzfristig und manchmal garnicht half. Beim Urologen war ich auch schon, dieser war aber sehr unfreundlich da die Urinprobe bei ihn unauffällig war und er meinte dann hätte ich nichts. Ich halte mich an alle Regeln wie viel trinken, waschen nur mit Wasser etc .und bin langsam wirklich verzweifelt. Jetzt hatte ich eine Woche Ruhe und seit gestern geht es wieder los.Brennen beim Wasserlassen , Urintest Leukos +++. Mein Facharzt sagt nun so kurz vor der Geburt würde er den Urin jetzt nicht nochmal einschicken und kein Antibiotikum mehr verabreichen zumal ich unter der Geburt auch Antibiotika bekomme da ich Streptokokken B positiv bin. Nun meine Frage die mich wirklich sehr beschäftigt: Kann ich die letzten 3 Wochen mit einer unbehandelten Blasenentzündung rumlaufen ? Schadet dies meinem Baby in irgendeiner Form ? Mein Facharzt sagt es könnte lediglich Wehen auslösen was jetzt nicht mehr schlimm wäre. Habe gelesen dass unbehandelte Blasenentzündungen auch mit Totgeburt in Verbindung stehen können und bin jetzt sehr verunsichert. Will natürlich nicht das achte Antibiotikum nehmen welches evtl wieder nicht hilft ,möchte aber mein Baby in keinster Form gefährden. Eine Nierenbeckenentzündung hatte ich bislang bei all den Blasenentzündungen noch nicht.Was würden sie mir raten ?Mit freundlichen Grüßen
Wenn der erregernachweis negativ war ist eine echte Blasenentzündung eher unwahrscheinlich. Gegebenenfalls müsste man einen Abstrich aus der Scheide machen, noch einmal auf Chlamydien testen, und so weiter Auf jeden Fall würde ich auch eine weitere Antibiose einfach auf ungefähr für unverantwortlich halten. ein erhöhtes Risiko für Totgeburt, würde ich nur bei echtem erregernachweis befürchten. Gruß dr mallmann
todo
Ich verstehe ihre Antwort leider nicht. Was meinen sie mit Erregernachweis? jede Urinkultur hatte doch immer über 1 Millionen Bakterien. und meine Frage war ob man das unbehandelt lassen kann? Warum Clamydien?das verstehe ich als Laie leider nicht
todo
Und heißt das nun im Umkehrschluss dass wenn es eine Blasenentzündung ist wirklich das Totgeburtsrisiko erhöht ist? Jetzt bin ich irgendwie noch verunsicherter als zuvor
Nora92
Hey, ich habe es so verstanden, dass die Chlamydieninfektion unbehandelt problematisch werden kann. Ich selbst hatte im Übrigen 6 Monate eine Blasenentzündung in kurzen Wochenabständen, das dachte ich jedenfalls. Es stellte sich irgendwann raus, dass nur meine Blasenschleimhaut gereizt war, durch die ständigen Antibiotika. Es fühlte sich aber genau so an. Möglicherweise hat dein Gyn auch abgewogen zwischen einer weiteren Belastung durch ein Antibiotikum und einer leichten Infektion. Ruf doch noch mal bei einem Urologen an und frag den mal um Rat. Ich wünsche dir alles Gute!!
todo
Danke für deine Rückmeldung, lieb von dir. Freue mich dass es bald geschafft ist:-)
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Mallmann Ich war heute bei meiner Gynokologin weil ich ein starkes brennen nach dem Wasser lassen habe. Ich war auch schon mal am 13.11 in der praxis wegen den selben Beschwerden damals wurde mir ein einmal Antibiotikum verschrieben das half aber leider nicht. Heute war ich dann wieder in der Praxis und meine gynokologin konnt ...
Hallo Herr Dr. Mallmann Ich habe schon wieder eine blasenentzündung und bekam heute vom Hausarzt das Antibiotikum cefurox. Kann ich das wirklich nehmen und schadet dies meinem baby Bin in der 17 ssw
Hallo Dr. Mallmann, ich habe eine Blasenentzündung und bin in SSW 5. Nun war ich beim Frauenarzt. Die haben mir fosfomycin verschrieben und meinte ich sollte es behandeln. Parallel nehme ich noch Famenita 200 mg vaginal abends ein. Hintergrund ist nur, dass ich im Juli bereits eine FG hatte und Angst habe, dass ich den Embryo so unnötig schäd ...
Hallo, ich hatte zu Beginn meiner Schwangerschaft eine Blasenentzündung, die durch E.Coli Bakterien ausgelöst wurde. Diese wurde mit einer Einmalgabe eines Antibiotika-Granulats behandelt. Die Beschwerden wurden etwas besser, verschwanden aber nicht völlig, sodass ich mittlerweile seit knapp 3 Monaten teils unangenehme Schmerzen im Harnwegsberei ...
Hallo Hr. Doctor, Ich bin derzeit in der 33 SSW und habe leider seit der 11 SSW immer wieder eine Blasenentzündung. Es wurde schon mehrfach eine Urinkultur gemacht jedesmal sind Ecoli Bakterien vorhanden. Die Nieren sind minimal verstaut. Schmerzen habe ich eigentlich bis jetzt nie wirklich gehabt. Vor der Schwangerschaft hatte ich nie Blasene ...
Hallo, Ich nehme seit über 1 Jahr jeden Monat Antibiotikum, gegen meine starke Blasenentzündung. Seit September 2023 sogar ein dauer Antibiotikum. Blasen und Magenspiegelung war unauffällig. Die Blasenentzündung kommt immer entweder vor oder nach meinen Tagen. Laut meinem Frauenarzt nichts Hormonelles. Ich möchte dringend von dem Antibiotikum ...
Hallo, Ich bin im Urlaub in der Türkei und habe seit Sonntag Nacht und darauf folgend den ganzen Montag vermehrt dauerhaften Harndrang. Da ich jedoch durch einen diagnostizierten Scheidenpilz, welcher in Behandlung ist, sowieso die letzten zwei Wochen ein Brennen und Ziehen in der Scheide verspürt habe, hatte ich vorerst nicht mit einer Blas ...
Hallo, Erst Anfang April hatte ich eine Blasenentzündung (Leukozyten zweifach erhöht), welche durch Monuril behandelt wurde. Ende April waren sie dann wieder 3 Fach erhöht und in Absprache mit dem Hausarzt habe ich vorerst ein paar Tage viel getrunken, cranberry Saft, femannose etc. , Nieren blasentee verwendet... Hat alles nichts geh ...
Guten Tag, Ich bin in der 11+4 Ssw und habe ich immer Leu plus Nitrit im Urin getestet. Ich bin zum FA gegangen und bei dem Urologe habe ich Urikult machen lassen . Ergebnis E.Coli und hat mir das Antibiotikum Cefpodoxim verschrieben. Da ich sehr gelb dicj Ausfluss habe , der nicht mit Fluomizin weggeht( ich habe 6 Tage bis gestern angewendet) , k ...
Hallo, ich mache mir aktuell Sorgen wegen einer Blasenentzündung. Ich war wegen Schmerzen vor zwei Wochen bei meinem FA. Dort wurde ein Nierenstau festgestellt. Ich habe vorsichtshalber ein Ein-Mal-Antibiotikum bekommen. Letzten Montag sahen die Nieren schon besser aus und ich sollte nochmal Urin abgeben. Jetzt mehr als eine Woche später r ...