Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Immer wieder Blasenentzündung.

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Immer wieder Blasenentzündung.

Katha A.

Beitrag melden

Hallo,  Erst Anfang April hatte ich eine Blasenentzündung (Leukozyten zweifach erhöht),  welche durch Monuril behandelt wurde.  Ende April waren sie dann wieder 3 Fach erhöht und in Absprache mit dem Hausarzt habe ich vorerst ein paar Tage viel getrunken, cranberry Saft, femannose etc. , Nieren blasentee verwendet...  Hat alles nichts geholfen und daraufhin wieder monuril erhalten. Dies habe ich Freitags genommen und am Dienstag wurde beim Frauenarzt der Urin erneut getestet und es war ohne Befund.  Kurz nachdem ich zuhause war fingen die Beschwerden wie Brennen der Blase und vermehrter Harndrang, wieder an und da ich am Mittwoch eh einen Termin beim HA hatte, haben sie erneut getestet.  Diesesmal waren die Leukozyten 4 Fach erhöht. Eine Kultur vom Urin wurde auch angelegt die Woche darauf, aber irgendwie konnten sie nichts anlegen, war aber ein Keim da, aber die Ergebnisse wären noch nicht da.  Nun wollte mein HA nicht auf gut Glück wieder ein Antibiotika verschreiben, weil er meinte das der erreger vll resistent ist und er will wenn schon gezielt was einsetzten und ich ermeinte ich soll es erstmal aussetzen.  Ich habe aber Angst lange zu warten, weil die Praxis jetzt 2 Wochen Urlaub hat und die Frauenarzt Praxis meinte, wenn der HA nichts verschrieben hat, soll ich darauf vertrauen...  Ich will ja auch nicht ständig Antibiotika nehmen weil ich angst habe dass es meinem Baby schadet,  aber ich kann ja nicht wochenlang mit Beschwerden und erhöhten leukos rumlaufen...  Was würden Sie an meiner Stelle tun? Soll ich nochmal bis nächste Woche warten und dann in der vertretungs Praxis anrufen oder dann vll sogar mal im kreissaal vom krankenhaus anfragen?  Vielen Dank.  Deine Schwangerschaftswoche: 31


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Frauenarztpraxis soll in den Labor anrufen, wo Ihr Urin eingesandt wurde, oder eine neue Kultur anlegen. Es sollten auch Chlamydien und Scheideninfektionen ausgeschlossen werden.   Ich drücke Ihnen die Daumen !!   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Mallmann Ich war heute bei meiner Gynokologin weil ich ein starkes brennen nach dem Wasser lassen habe. Ich war auch schon mal am 13.11 in der praxis wegen den selben Beschwerden damals wurde mir ein einmal Antibiotikum verschrieben das half aber leider nicht. Heute war ich dann wieder in der Praxis und meine gynokologin konnt ...

Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann,ich bin aktuell in der 37.Ssw und hatte schon 7 oder 8 Blasenentzündungen in dieser Schwangerschaft. Der Urin war meist in der Praxis unauffällig aber da ich Symptome einer Blasenentzündung hatte wurde eine Kultur angelegt und ins Labor geschickt wo jedes Mal über 1 Millionen Keime diagnostiziert wurden.Es wurde dann ...

Hallo Herr Dr. Mallmann Ich habe schon wieder eine blasenentzündung und bekam heute vom Hausarzt das Antibiotikum cefurox. Kann ich das wirklich nehmen und schadet dies meinem baby Bin in der 17 ssw

Hallo Dr. Mallmann, ich habe eine Blasenentzündung und bin in SSW 5. Nun war ich beim Frauenarzt. Die haben mir fosfomycin verschrieben und meinte ich sollte es behandeln. Parallel nehme ich noch Famenita 200 mg vaginal abends ein. Hintergrund ist nur, dass ich im Juli bereits eine FG hatte und Angst habe, dass ich den Embryo so unnötig schäd ...

Hallo, ich hatte zu Beginn meiner Schwangerschaft eine Blasenentzündung, die durch E.Coli Bakterien ausgelöst wurde. Diese wurde mit einer Einmalgabe eines Antibiotika-Granulats behandelt. Die Beschwerden wurden etwas besser, verschwanden aber nicht völlig, sodass ich mittlerweile seit knapp 3 Monaten teils unangenehme Schmerzen im Harnwegsberei ...

Hallo Hr. Doctor,  Ich bin derzeit in der 33 SSW und habe leider seit der 11 SSW immer wieder eine Blasenentzündung. Es wurde schon mehrfach eine Urinkultur gemacht jedesmal sind Ecoli Bakterien vorhanden. Die Nieren sind minimal verstaut. Schmerzen habe ich eigentlich bis jetzt nie wirklich gehabt. Vor der Schwangerschaft hatte ich nie Blasene ...

Hallo,  Ich nehme seit über 1 Jahr jeden Monat Antibiotikum, gegen meine starke Blasenentzündung. Seit September 2023 sogar ein dauer Antibiotikum. Blasen und Magenspiegelung war unauffällig. Die Blasenentzündung kommt immer entweder vor oder nach meinen Tagen. Laut meinem Frauenarzt nichts Hormonelles. Ich möchte dringend von dem Antibiotikum ...

Hallo,   Ich bin im Urlaub in der Türkei und habe seit Sonntag Nacht und darauf folgend den ganzen Montag  vermehrt dauerhaften Harndrang. Da ich jedoch durch einen diagnostizierten Scheidenpilz, welcher in Behandlung ist, sowieso die letzten zwei Wochen ein Brennen und Ziehen in der Scheide verspürt habe, hatte ich vorerst nicht mit einer Blas ...

Guten Tag, Ich bin in der 11+4 Ssw und habe ich immer Leu plus Nitrit im Urin getestet. Ich bin zum FA gegangen und bei dem Urologe habe ich Urikult machen lassen . Ergebnis E.Coli und hat mir das Antibiotikum Cefpodoxim verschrieben. Da ich sehr gelb dicj Ausfluss habe , der nicht mit Fluomizin weggeht( ich habe 6 Tage bis gestern angewendet) , k ...

Hallo, ich mache mir aktuell Sorgen wegen einer Blasenentzündung. Ich war wegen Schmerzen vor zwei Wochen bei meinem FA. Dort wurde ein Nierenstau festgestellt. Ich habe vorsichtshalber ein Ein-Mal-Antibiotikum bekommen. Letzten Montag sahen die Nieren schon besser aus und ich sollte nochmal Urin abgeben.  Jetzt mehr als eine Woche später r ...