sz1991
Hallo, ich hatte zu Beginn meiner Schwangerschaft eine Blasenentzündung, die durch E.Coli Bakterien ausgelöst wurde. Diese wurde mit einer Einmalgabe eines Antibiotika-Granulats behandelt. Die Beschwerden wurden etwas besser, verschwanden aber nicht völlig, sodass ich mittlerweile seit knapp 3 Monaten teils unangenehme Schmerzen im Harnwegsbereich habe. In der Blase wurden keine Bakterien mehr gefunden, nur erhöhte Leukozyten Werte und auch sonstige Geschlechtskrankheiten sind ausgeschlossen. Ein weiterer Test zeigte nur eine mäßige Erhöhung von Ureaplasmen, die eventuell ursächlich sein könnten. Meine Gynäkologin riet mir, kein weiteres Antibiotikum gegen die Ureaplasmen zu nehmen, da die Indikation momentan dafür nicht gegeben ist und meine Schmerzen sich in Grenzen halten. Nichtsdestotrotz ist die Situation für mich unangenehm und die Schmerzen (nach dem Wasserlassen, nur im unteren Harnwegsbereich als im Genitalbereich) sind teilweise noch da. Meine Gynäkologin sagte, gegen die Symptome könnte ich einen Blasenspültee trinken - wie z.B. den von Sidroga - und solle sonst versuchen, das Ganze zu ignorieren. Allerdings steht in der Packungsbeilage, dass der Tee in der Schwangerschaft nicht getrunken werden soll (zu wenig Erfahrungswerte). Wie ist Ihre Einschätzung dazu? Eventuell würde es mir ja helfen, ich will aber kein Risiko eingehen. Gibt es eventuell andere Mittel oder Übungen, mit denen hier gute Erfahrungen gemacht wurden (insbesondere im Zusammenhang mit Ureaplasmen)? Die Zusammensetzung des Tees ist: Bärentraubenblätter 35% Birkenblätter 20% Indische Nierenteeblätter 20% Liebstöckelwurzel 10% Wachholderbeeren 10 % Pfefferminzblätter 5 % Danke und viele Grüße
Nach meinem Erachten sollten Blasentees nicht in der Schwangerschaft getrunken werden, dafür ist Datenlage zu „dünn“, Es gibt immer wieder Berichte über vermeidliche Auswirkungen auf die Kinder. Trinken Sie besser Kamillentee. Je nach Beschwerden muss man aber doch über eine Antibiose nachdenken.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich wende mich mit einer Frage bezüglich Ringelröteln (Parvovirus B19) während der Schwangerschaft an Sie, da ich mir unsicher bin, wie ich mich bestmöglich schützen kann. Ich bin aktuell ganz am Anfang der SS (ab morgen 5. SSW). Könnten Sie mir bitte sagen, in welchen Schwangerschaftswochen das Risiko für Kompli ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B. Mallmann! 3 Montate lang musste ich Terbinafintabletten 250 g einnehmen von Anfang September bis zum 26. November. Bereits im folgenden Zyklus wurde ich schwanger. Mein Eisprung war der 25.12.24. Der ET ist nun der 16.9.25. Habe ich es richtig verstanden, dass meine Einnahme keinen Einfluss auf den Embryo hatte ...
Guten Abend Herr Dr. med. Mallmann, Ich bin aktuell in der 18 SSW und habe wirklich keinen Infekt ausgelassen. Zuerst Influenza A, dann Magen Darm und jetzt den RSV. (Kleinkind in der Kita) Ich mache mir allerdings wegen des RSV Sorgen, da ich keine Ahnung habe ob dieser in der Schwangerschaft gefährlich ist? Man findet sehr widersprüchlic ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich war am Montag bei meiner Frauenärztin und sie hat im Ultraschall festgestellt, dass die Schwangerschaft viel zu tief liegt. Im Prinzip direkt am Muttermund. Ich bin in der 11. SSW. Ansonsten sieht alles super und zeitgerecht entwickelt aus (3,18 cm SSL an 9+6) Sie hat mich sofort für 2 Wochen krank geschrieben u ...
Guten Tag ! Ich habe eine Frage an Sie. Ich bin in der 23. Schwangerschaftswoche. In der 16. Woche war mein Gebärmutterhals 5 cm groß. In der 20. Woche war der Gebärmutterhals 2 cm groß. In der 22. Woche, nachdem ich Bettruhe eingehalten hatte, war mein Gebärmutterhals 3 cm groß. Heute, in der 23. Woche, ist mein Gebärmutterhals 2,5 cm groß. Ic ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin aktuell in der 13. Woche schwanger und hatte innerhalb einer Woche (Freitag, Montag, Mittwoch) drei mal eine leichte braune Schmierblutung. gestern habe ich bei meiner Frauenärztin angerufen und gefragt wie ich mich verhalten soll. Sie sagte es gibt zwei Möglichkeiten: Ultraschall bei meiner Frauenärztin oder ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Helmut Mallmann, ich hatte jetzt seit Samstag (3 Tage) richtig starken Stress, da mein Partner einen unerwarteten Brief erhalten hat, wo eine hohe Geldsumme drin stand, die er zahlen muss. Ich war psychisch am Ende und konnte tagsüber als auch nachts an nichts anderes mehr denken als nach Lösungen zu suchen... ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe mich in die missliche Lage gebracht, in der 25. SSW (24+1) schon 14kg zugenommen zu haben. Gestartet bin ich mit 64kg vor der Schwangerschaft und wiege nun bereits 78kg. Meine Gynäkologin gab mir die Anweisung mit dem Gewicht "jetzt aufzupassen" und mich salzarm zu ernähren, ohne mir konkrete Hinweise zu g ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich in der 33. SSW und das Gewicht von dem Kind beträgt 2079 gr. Ist der Wert gut für diese SSW? Deine Schwangerschaftswoche: 33
Hallo, Ich habe am 29.4 zwei 5 Tage alte Blastozysten eingesetzt bekommen. Letzter Tag der periode war am 11.4. Erste hcg wert am 13.5 war bei 34 eine Woche später am 20.5 bei 200 und am 22.5 bei 380. Hatte heute einen Ultraschall und es war noch nichts zu sehen hcg wert erfahre ich erst später, die Ärztin meinte das die We ...