JudyK
Hallo, Ich bin morgen genau 8 Wochen schwanger. Leider haben wir in unseren Einfamilienhaus Flugschimmel im Keller festgestellt. mein Mann hat heute angefangen auf Rat eines Fachmanns, den Schimmel mit einer 12 prozentigen Wasserstoffperoxidlösung zu entfernen. Ich war mit unserer Tochter (4) im Wohnzimmer von dem aus es in den Keller führt. Die Tür zum Keller war zwar zu aber das Treppenhaus ist nicht Luftdicht.(Treppenhaus geht auch vom Wohnzimmer aus) Da man Wasserstoffperoxid nicht riecht habe ich mir nichts dabei gedacht. Mein Mann kam dann auch hoch, mit der Lösung an den Handschuhen und bat mich ihm seinen Mundschutz abzunehmen. Die Tür zum Keller blieb für ein paar Minuten offen und ich hielt mich noch ca. 20 Minuten im Wohnzimmer auf und ging dann in die oberen Stockwerke. Kann das einatmen von Wasserstoffperoxid, das mein Mann ja auch noch an den Handschuhen hatte und sich damit noch ein paar Minuten bei uns im Raum aufhielt, und die Ausdünstungen vom Keller negativ auf die Entwicklung des Embryos auswirken? Ich bin sehr besorgt. Sollte ich, wenn mein Mann in den nächsten Tagen die Schimmelbeseitigung fortsetzt besser nicht im Haus sein? Meine letzte Schwangerschaft endete in der 13. SSW mit einer missed abortion. Deshalb bin ich in dieser Schwangerschaft besonders vorsichtig. Denken Sie, dass in dieser Situation eine Gefahr für das Ungeborene bestand? Vielen Dank LG Julia K.
Ich glaube nicht das durch die beschriebene Situation eine Gefahr für einen Embryo ausgeht. Aber wenn Sie sicher sein wollen, fragen Sie einmal bei Dr. Paulus, unserem Experten für Medikamente und Schadstoffe in der Schwangerschaft, nach. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Mallmann, mich bin 39 Jahre alt und bin zum 2 mal schwanger (1 ss Juni 24 mit Sept FG 11ssw) mir geht es soweit gut außer meine spannenden Brüste spüre ich nichts von der ss , Ich nehme 3x am Tag 200mg Progesteron vaginal und ASS täglich 1x Ich war gestern bei 6+6 zum 2. US mein erster war bei 5+0 da war nur eine fruchthöhle z ...
Hallo! Ich bin schwanger mit Eizellspende (Embryo wurde biopsiert und gesund eingesetzt am 5.12.). Ich bin in Woche 7,5. Am 24.12. hatte ich starke Blutungen, eine Untersuchung am Folgetag zeigte eine intakte Fruchthöhle und einen HCG von knapp 5000. Der Ultraschall am 07.01. zeigte eine nicht ganz runde, 5.5 mm (also zu klein) Fruchthöhle o ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann Da man in Foren ja viele Antworten kriegt und meistens nur von Laien, möchte ich Sie als Fachmann um Rat fragen. Bei meinem Ultraschall am 07.01.25 (5+4 6.SSW) wurde eine Embryoansatz mit 0,5mm ausgemessen Am 13.01.25 (6+3, 7.SSW) wurde dann "nur" 1,8mm gemessen... aber wohl ein Herzschlag festgestellt sowie ein ...
Hallo! Ich bin das 1. Mal schwanger (34 Jahre) und hatte bei ssw 7+6 den 1. Ultraschall. Der Embryo war aber "nur" 5 mm groß, Herzschlag war kräftig. Ich wurde dann auf 6+2 zurückdatiert. Ein paar Tage hätten mich nicht beunruhigt da ich den ES nicht exakt ermittelt habe aber bei 11 Tagen wäre der SS-Test quasi 3 Tage später nicht positiv gewes ...
Hallo, brauche mal Erfahrungswerte. Ich hatte im Oktober 2024 einen Missed Abort. Nun durfte ich kurz vor Weihnachten erneut positiv testen. Am 2.1. war ich das erste mal beim Frauenarzt. Fruchthöhle und Dottersack waren zu sehen. Fruchthöhle war 0,94 cm groß, was 5+5 entsprach. Nach Eisprung gerechnet war ich bei 5+3. Heute hatte ich erneu ...
Hallo Herr Dr. med Mallmann, Vielen Dank das sie sich die Zeit nehmen hier fragen zu beantworten. Zu mir, ich bin grade 36 geworden, schwanger mit einer Uterus Duplex (3. Schwangerschaft, davor 2 Lebend Geburten) so nun hat mein Frauenarzt bei 5+2 zwei fruchthüllen mit knapp 9mm Durchmesser entdeckt. Ihre Freude hielt sich etwa ...
Hallo Dr. Mallmann, Nach langen Kinderwunsch bin ich nun mit einem Blastozystentransfer schwanger. Nachdem sich der HCG Wert nicht adäquat entwickelt hatte (4+5: 490 / 5+5: 845 / 6+4: 1087 / 6+5: 2083) wurde mir an 5+5 gesagt, dass diese Schwangerschaft eher nicht intakt sei, aufgrund des HCG und des Ultraschalls. Bei der erneuten Kontrolle an ...
Hallo, nach 4 Inseminationen bin ich endlich schwanger. Die Insemination war am 24.07.25 und am 18.08.25 hatte ich meinen ersten Ultraschall in der KiWuKlinik (5+4, also 6. SSW) Es war eine Fruchthöhle zu sehen, leider ohne Dottersack und Embryo. Mir wurde leider nicht gesagt, wie groß die Fruchthöhle ist, ich finde auch, sie sieht auf dem ...
Lieber Dr. Mallmann, ich bin heute durch meine Frauenärztin sehr verunsichert worden. Wir sind auf eine ICSI angewiesen und mit dem sechsten Transfer kam endlich der positive Schwangerschaftstest. Ich hatte am 01.09. den Transfer von zwei Blastozysten und am 15.09. lag der Blut HCG Wert bei 306. Am 22.09. war der HCG bei 2500. Am 25.09. (6+2 ...
Hallo ich war an ssw 6+4 zum sono in der Kinderwunschklinik dort hat die Ärztin eine gute fruchthöle gesehen und konnte den Embryo aber nicht abgrenzen sie meinte es sieht nicht aus wie es soll aber es bestünde noch Hoffnung sie will in 7 Tagen noch mal gucken. Was kann das sein warum ist der Embryo zu klein ich habe gelesen er müsste 3-5 mm g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt
- Messwerte im Vergleich
- Multiplexplatten: Mögliche Formaldehyd/Formalin Exposition
- Darf ich das nehmen?