Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

6+0/6+1 Zwillinge kein Dottersack eventuell Mini Embryo

Frage: 6+0/6+1 Zwillinge kein Dottersack eventuell Mini Embryo

layla2112

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. med  Mallmann,   Vielen Dank das sie sich die Zeit nehmen hier fragen zu beantworten.    Zu mir, ich bin grade 36 geworden, schwanger mit einer Uterus Duplex (3. Schwangerschaft, davor 2 Lebend Geburten)  so nun hat mein Frauenarzt bei 5+2 zwei fruchthüllen mit knapp 9mm Durchmesser entdeckt. Ihre Freude hielt sich etwas in Grenzen wegen der Uterus Duplex. Heute bei 6+1 maximal 6+0 (ich habe den Eisprung mittels Temperatur Kurve ermittelt und die Tempratur ist definitiv an 23.12 deutlich angestiegen) allerdings sind die fruchthüllen leer. Also nicht komplett leer aber auch nicht eindeutig gefüllt. Er hat ein Bild gemacht mit einer eindeutigen Stucktur in der fruchthüllen, allerdings keinen eindeutigen Dortersack. Müsste man den bei 6+0 nicht definitiv einen dortersack sehen? Ultraschall gerät ist ein gutes. Er hat mir in jeder fruchthülle eine Stelle gezeigt wo er sich vorstellen kann dass das steuckturen eones dottefsacks sind, war sich aber nicht sicher. Die Zwillinge sind zweieiig das konnte er erkennen an den weiten Abstand der fruchthüllen. Die Struktur die er sich im Ultraschall fotografiert hat, schätzt er als Embryo ein, aber wie gesagt alles schwammig. Gibt es Windeier wo trotzdem struckturen drin zu sehen sind? Mich macht das sehr nervös. Bei zweieiigen Zwillingen würde das bedeuten das ich zwei mal das Pech mit einem windei hätte oder? Er will mich jetzt alle 3 Tage zum Ultraschall sehen.  Gibt es dass das bei definitiv bestimmten Einsparung 6+0 kein Dottersack sichtbar ist? 


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn es wirklich die 6+0 SSW ist, sollte man einen Dottersack sehen können. Aber Ultraschall in der Frühschwangerschaft ist immer so eine Sache. Ich habe ja hier im Forum immer wieder über den Wert einer solche Untersuchung geschrieben. Der Ultraschall in der Frühschwangerschaft ist unsicher. Deshalb bleibt nur auf den nächsten Ultraschall zu warten. Ich hätte ihn eher eine Woche später angesetzt. Aber der Arzt will Sie sicherlich nicht so lange im Unklaren lassen.   Ich drücke Ihnen die Daumen !!   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin schwanger mit Eizellspende (Embryo wurde biopsiert und gesund eingesetzt am 5.12.). Ich bin in Woche 7,5. Am 24.12. hatte ich starke Blutungen, eine Untersuchung am Folgetag zeigte eine intakte Fruchthöhle und einen HCG von knapp 5000. Der Ultraschall am 07.01. zeigte eine nicht ganz runde, 5.5 mm (also zu klein) Fruchthöhle o ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann Da man in Foren ja viele Antworten kriegt und meistens nur von Laien, möchte ich Sie als Fachmann um Rat fragen. Bei meinem Ultraschall am 07.01.25 (5+4 6.SSW) wurde eine Embryoansatz mit 0,5mm ausgemessen Am 13.01.25 (6+3, 7.SSW) wurde dann "nur" 1,8mm gemessen... aber wohl ein Herzschlag festgestellt sowie ein ...

Hallo! Ich bin das 1. Mal schwanger (34 Jahre) und hatte bei ssw 7+6 den 1. Ultraschall. Der Embryo war aber "nur" 5 mm groß, Herzschlag war kräftig. Ich wurde dann auf 6+2 zurückdatiert. Ein paar Tage hätten mich nicht beunruhigt da ich den ES nicht exakt ermittelt habe aber bei 11 Tagen wäre der SS-Test quasi 3 Tage später nicht positiv gewes ...

Hallo,  brauche mal Erfahrungswerte. Ich hatte im Oktober 2024 einen Missed Abort. Nun durfte ich kurz vor Weihnachten erneut positiv testen. Am 2.1. war ich das erste mal beim Frauenarzt. Fruchthöhle und Dottersack waren zu sehen. Fruchthöhle war 0,94 cm groß, was 5+5 entsprach. Nach Eisprung gerechnet war ich bei 5+3. Heute hatte ich erneu ...

Hallo zusammen, ich bin in der 9. Woche Schwanger mit eineiigen Zwillingen und mache mir große Sorgen weil meine Frauenärztin auf dem Ultraschall keine Trennwand zwischen den Kindern gesehen hat. Was würde das bedeuten? Sind meine Kinder gefährdet? Ich habe angefangen im Internet zu lesen und habe nun große Angst. Deshalb meine Bitte nach sicherer ...

Hallo zusammen, ich habe gestern die Info erhalten, dass wir mit eineiigen Zwillingen schwanger sind. Kleiner Schock, aber die Freude ist mittlerweile riesig!  Nachdem ich mich gestern mit dem Thema auseinander gesetzt habe, stellt sich mir die Frage, welche Form der monoamniotischen Zwillinge bei uns vorliegt. Vermutlich werden sie sich ein ...

Hallo Dr. Mallmann,  Nach langen Kinderwunsch bin ich nun mit einem Blastozystentransfer schwanger. Nachdem sich der HCG Wert nicht adäquat entwickelt hatte (4+5: 490 / 5+5: 845 / 6+4: 1087 / 6+5: 2083) wurde mir an 5+5 gesagt, dass diese Schwangerschaft eher nicht intakt sei, aufgrund des HCG und des Ultraschalls. Bei der erneuten Kontrolle an ...

Hallo,  nach 4 Inseminationen bin ich endlich schwanger. Die Insemination war am 24.07.25 und am 18.08.25 hatte ich meinen ersten Ultraschall in der KiWuKlinik (5+4, also 6. SSW) Es war eine Fruchthöhle zu sehen, leider ohne Dottersack und Embryo. Mir wurde leider nicht gesagt, wie groß die Fruchthöhle ist, ich finde auch, sie sieht auf dem ...

Lieber Dr. Mallmann,  ich bin heute durch meine Frauenärztin sehr verunsichert worden.  Wir sind auf eine ICSI angewiesen und mit dem sechsten Transfer kam endlich der positive Schwangerschaftstest. Ich hatte am 01.09. den Transfer von zwei Blastozysten und am 15.09. lag der Blut HCG Wert bei 306. Am 22.09. war der HCG bei 2500. Am 25.09. (6+2 ...

Hallo  ich war an ssw 6+4 zum sono in der Kinderwunschklinik dort hat die Ärztin eine gute fruchthöle gesehen und konnte den Embryo aber nicht abgrenzen sie meinte es sieht nicht aus wie es soll aber es bestünde noch Hoffnung sie will in 7 Tagen noch mal gucken. Was kann das sein warum ist der Embryo zu klein ich habe gelesen er müsste 3-5 mm g ...