Tess86
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich sitze gerade in einem italienischen Krankenhaus und verzweifle ein wenig. Ich habe gestern und heute (ES+14/ES +15) positiv getestet, die Linie war aber noch recht schwach. Ich bin gerade im Italien-Urlaub und hatte am Sonntag (ES +13) eine Blutung wie ich sie sonst 1-2 Tage vor der Menstruation habe. Ich hatte bis letzten Donnerstag Utrogest genommen, war mir dann aber recht sicher, nicht schwanger zu sein, und habe Utrogest wieder abgesetzt. Seit gestern nehme ich es wieder. Meine Frauenärztin in Deutschland meinte, ich solle mir auf jeden Fall hier die Prophylaxespritze geben lasse, da ich Rhesus negativ bin. In Italien weigert man sich aber in einer Klinik und sagt, dass sie diese Spritzen grundsätzlich erst ab der 7. SSW geben würden. Wie sehen Sie das, sollte ich jetzt die Krankenhäuser abklappern, bis sich jemand bereit erklärt, mir diese Spritze zu geben? Oder ist das nicht nötig? Vielen Dank, T.
Manche Ärzte gehen davon aus, dass in der 4 SSW nur wenig Blut übertragen werden kann. In Deutschland sagen die Immunexperten, dass ab der 6 SSW eine Rhesus-Prophylaxe bei Zwischenblutungen gegeben werden sollte. Ich selbst gebe es auch vorher. Gruß Dr. Mallmann
Tess86
Noch ein kleiner Nachtrag: ich hatte im Juni dieses Jahres eine Fehlgeburt und hatte im Mai die Anti D Prophylaxe bekommen, ich weiß nicht, ob das hier relevant ist... Danke und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin mit meinem 2. Kind in der 30. SSW. Die erste Geburt war im Oktober 2020. Bei der heutigen Untersuchung wurde mir zu allererst Blut abgenommen. Da ich Blutgruppe 0 Rhesus D negativ bin, habe ich während der folgenden Kontrolluntersuchung gefragt, wann denn der zweite Antikörper-Suchtest erfolgen würde. ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich bin in Ende der 8SSW und hatte heute Morgen eine kurzfristige stärkere Blutung, die aber nach 5 Min wieder aufgehört hat. Es ist meine 2 SS, ich bin Rhesus negativ (mein erstes Kind auch). Am Montag habe ich abends sowieso einen Termin beim Frauenarzt. Kann ich mir hier die Spritze geben lassen, oder sollte s ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich hatte einen positiven Schwangerschaftstest und war bei leichter Schmierblutung bei meiner Ärztin, die mir direkt die Anti-D-Prophylaxe verabreichte. Bei der Ultraschall-Untersuchung zeigte sich aber keine intakte Schwangerschaft. Daher wurde nun eine Ausschabung gemacht. Die labortechnische Untersuchung steht noch a ...
Guten Tag, da ich schnell mal allergisch reagiere, habe ich etwas Angst vor der Anti D Prophylaxe ... Ich bin rhesusnegativ, das Baby laut NIPT rhesuspositiv. Zum Beginn der Schwangerschaft hatte ich keine diesbezüglichen Antikörper. Nun habe ich zur Anti D Prophylaxe ein paar Fragen: - In der 28 SSW wird noch einmal ein Antikörper-Suchtest g ...
Guten Tag, kann man Rhophylac 300 zur Anti-D-Prophylaxe auch erst kurz nach der Geburt spritzen (bei negativem Antikörpersuchtest in der 26 SSW) und die Prophylaxe in der 30 SSW sein lassen? Die Frage, die ich mir nämlich stelle ist: Wie hoch ist das Risiko in % hinsichtlich eines "stillen" Blutaustauschs (also ohne Blutung, Komplikation, Eingr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, wann ist beim Kind so viel Surfactant vorhanden, dass man keine RDS-Prophylaxe mehr machen würde? Ab genau 34+0 oder schon in der 34. Woche nicht mehr? Des Weiteren würde mich interessieren: Die RDS-Prophylaxe arbeitet ja mit "Stresshormonen". Bedeutet das, dass auch Stresshormone, die durch Stress der Mutter ...
Guten Tag Ich bin nun zum zweiten Mal schwanger und habe in der ersten Schwangerschaft in der 28. Woche die anti d Prophylaxe Spritze bekommen. Ich habe die Blutgruppe 0 Rhesus negativ und mein Mann auch. Ist es dann zwingend notwendig die Spritze wieder zu bekommen? Vielen Dank schonmal
Hallo, ich bin 35 und zum ersten Mal schwanger (rechnerisch 8 ssw). In der 6ssw war ich beim FA, der sagte ich bin viel zu früh da, obwohl ich beim Termin vereinbaren extra erwähnt hatte dass ich erst soweit bin und nicht weiß wann ein Termin sinnvoll ist. Der FA hat trotzdem einen Ultraschall gemacht und eine mini fruchthöhle (an der Grenze des ...
Sehr geehrter Herr Doktor Mallmann, bei mir wurde ein Zyklus stimuliert mit Menogon und Letrozol und am 11 zyklustag eine iui durchgeführt. Mir wurde zwei Tage nach Eisprung empfohlen Progesteron vaginal einzuführen. Vor Eisprung wurde eine Blutabnahme durchgeführt und im Ultraschall wurden zwei Follikel gesehen. Der e2-wert lag bei 258 und der LH ...
In meinen Mutter Kind Pass ist die Blutgruppe 0 negativ angegeben daher hab ich die Prophylaxe bekommen jedoch stellt sich jetzt bei der Blutgruppenbestimmung heraus das ich 0 positiv bin. Hab ich jetzt durch die Prophylaxe mein Kind geschadet? Bin in der 9 SSw Deine Schwangerschaftswoche: 9
Die letzten 10 Beiträge
- Verschiedene Gerinnungsstörungen in der Schwangerschaft
- Hcg Wert steigt nur minimal
- Köpfchen zu klein
- Hoch dosiertes ASS in der Frühschwangerschaft
- Frühtest
- Zyste an der Nabelschnur, 25. SSW
- Vitamin B12 Mangel
- Nattokinase 100mg vor Langstreckenflug
- Schwer heben in der Schwangerschaft
- Wachstum zu langsam?