DanK
Liebes Schlafberatungsteam, in ca. 7 Wochen erwarten wir unser 2. Kind. Unser erstes Kind ist 2 Jahre & 3 Monate alt. Es schläft noch mit uns im Zimmer, aber es hat sein eigenes Bett. Jede dritte oder vierte Nacht kommt es noch zu uns ins Bett. Es kann sich sprachlich schon gut verständigen und sagt, dass es nicht in ein eigenes Zimmer möchte, nur später mit dem Geschwisterchen. Was können wir machen, damit wir zu viert gut in einem Zimmer schlafen können? Oder was empfehlen Sie uns? VG DanK
Guten Abend, Ihre Tochter muss ja nicht alleine ins Kinderzimmer ziehen nachdem sie über 2 Jahre bei Ihnen im Bett geschlafen hat. Aber sie könnten die 7 Wochen nutzen und Ihr beibringen, dass jeder in seinem Bett schläft. Ihr Bett würde ich auf die Papaseite stellen und sie lehren,dass sie in ihrem Bett bleiben kann. Es gibt zum Einschlafen Kuschel/Herzenszeit zB im Elternbett, es wird sich verabschiedet (Markierung) und sie schläft in ihrem Bett ein ohne Streicheln etc.nur mit Daneben liegen. Nachts bleibt jeder in seinem Bett und gekuschelt wird wieder am Morgen, wenn alle wach sind. Ich würde ihr das beibringen. Das ist keine Zumutung, sie muss nicht alleine schlafen, aber in ihrem Bett bleiben. Das sehe ich als machbares Ziel. Allerdings sie jetzt umquartieren wird so enden, dass sie jede Nacht geholt werden will, das auch einfordert und dann im Elternbett die Nacht beendet. Das ist dann eher mühsam. Lieber den kleineren Lernschritt: jeder bleibt in seinem Bett. Sie können ja auch schon das Babybaybett auf der Mamaseite aufbauen, dann ist ja klar, dass nur die Papaseite noch frei ist für das Kinderbett. Das wäre doch ein vorbereitender Schritt. Alles Gute für den Endspurt und die Geburt herzliche Grüße Daniela Dotzauer