AR_0106
Hallo,
Wegen der bevorstehenden Zeitumstellung und um unsere Kleine (9 monate) so sanft wie möglich darauf vorzubereiten, versuche ich seit ca einer Woche im 15 Min Schritt die Schlafensgehzeiten vormittags nachmittags sowie abends, sowie Essenszeiten nach hinten zu schieben. Das klappt soweit sehr gut. Einzig das Aufwachen am Morgen will sich nicht umstellen... Unsere Maus wacht weiterhin zw 6 und 7 Uhr auf trotz der späteren Bettgehzeit (nach der Zeitumstellung ist es dann zw 5 und 6 Uhr ). Haben Sie Tipps bezüglich Zeitumstellung bzw wie ich unsere Maus das länger schlafen 'schmackhaft machen kann'.?
Hallo, Es ist schon mal gut die Zeitumstellung vorbereitet zu haben. Dass die morgendliche Aufwachzeit noch nicht "nachkommt" liegt an der Trägheit der inneren Uhr. Um den zikadianen Rhythmus zu verändern braucht es mindestens 2-3 Wochen. Ist ja auch klar - der Körper muss erst mitkriegen, dass er bei gleicher Aufwachzeit müde ist und erst dann wird nachreguliert. Also es braucht einfach noch Geduld. Aber Sie sind gut vorbereitet und es wird noch etwas dauern, aber dann spielt es sich ganz normal wieder ein. Wir kennen das auch von den Schulkindern, welche sich bei 1-wöchigen Ferien nicht umstellen, aber bei 2-wöchigen Ferien sind sie dann endlich am Ende der Ferien umgestellt, wenn die Schule wieder anfängt... Alles Gute und Geduld wünscht Ihnen Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby