Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Weinen im Schlag

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Weinen im Schlag

Lonoli

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Holzschlag, unser Sohn wird demnächst 7 Monate. Sein Schlaf hat sich immer wieder verändert - vom Durchschlafen ab Woche 7 (bekam immer Pre), dann ein und zweimal Milchhunger und grade mit dem Abendbrei braucht er wieder keine Milch mehr. Er schläft meist schnell im Beistellbett ein und wird nicht oft wach nachts. Seit einigen Tagen aber (in etwa ab da wo er abends Brei bekommen hat), weint er ab ca halb 4 immer wieder im Schlaf. Wenn ich ihn kurz auf meinen Bauch lege beruhigt er sich, aber kurz darauf das selbe... Kann das am Brei liegen? Wobei der ja schon längst verdaut wäre, oder? Oder muss er was verarbeiten? Wir wissen nicht, wie wir ihm da helfen können... Vielleicht haben Sie eine Idee? Vielen Dank!  


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Lonoli, ohne das Kind zu sehen, ist es nicht so leicht, die Ursache für dieses Verhalten zu finden. Ich denke aber auch, dass es nicht am Brei liegt. Sollte das doch so sein, hätte er wahrscheinlich kurz danach Stuhlgang oder der Bauch wäre gebläht. In den frühen Morgenstunden sind viele Kinder unruhig, das liegt zum einen daran, dass der Schlafdruck nachgelassen hat, zum anderen kann es auch an der frühmorgendlichen Hormonausschüttung oder tatsächlich auch an der Verdauung liegen. Manchmal ist es aber auch so, dass die Kinder am Tage überreizt waren, sehr viel Neues gelernt haben oder der Abend zu intensiv gestaltet wurde. Kinder reagieren oft auf Eindrücke zeitverzögert.  Ich würde versuchen, ihn abends etwas früher schlafen zu legen und davor etwas "langweiliger" zu sein als sonst. Wenn es damit besser wird, war es die Reizverarbeitung. Ansonsten können Sie auch versuchen, den Kleinen in dieser Situation sanft im Bett zu schaukeln, vielleicht schläft er dann auch mit etwas weniger Hilfestellung ein. Je nachdem, wie heiss es bei Ihnen nun gerade ist, könnte es auch noch Durst sein. Ist die Windel so nass wie immer?  Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Ursachensuche und entspannte Nächte. Margit Holtschlag    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.