Danielle16
Guten Abend Frau Doktor, welche Wachzeit empfehlen Sie für ein gerade 1 Jahr alt gewordenes Kind? Wir bekommen unsere Tochter abends einfach nicht ins Bett, manchmal ist sie bis zu 7 Stunden wach, was natürlich viel zu lang ist. Dabei ist es egal, ob sie 1 oder 2 Schläfchen tagsüber macht. Wir versuchen die Führung zu übernehmen, bieten ihr rechtzeitig immer wieder an zur Ruhe zu kommen, aber sie "räubert" nur herum wie sie es nennen. Sie schaut sich schon alles an, Gegenstände, Bilderbücher, sogar Zeitschriften, aber sie wird nicht schlafbereit (müde ist sie glaube ich aber schon). Auf dem Arm und im Schlafzimmer fängt sie sofort an zu brüllen, im Bett krabbelt sie hin und her und zieht sich am Gitter hoch. Dabei waren wir heute zum Beispiel nachmittags im Schwimmbad und sie müsste total ausgelastet sein. Sie lernt gerade laufen, ich hoffe irgendwie es liegt daran. Vor zwei Monaten habe ich sie jeden Abend Punkt 18 Uhr im Bett gehabt. Was meinen Sie dazu? Danke und viele Grüße von ziemlich erschöpften Eltern
Guten Abend, In diesem Alter können schwierige Schläfer schon auf einen Tagschläfchen in der Mitte des Tages umgestellt werden. zB von 12-14.00 Uhr. Das bedeutet bis zum Abndeinschlafen sollten maximal 6 Wachstunden sein und das ist schon lang. Tatsächlich ist es wichtig Führung zu übernehmen und nach einem frühen Abendessen und einer ausführlichen Spielzeit die körperliche Aktivität einzuschränken. Das geht aber nur durch Lenkung der Aufmerksamkeit zum Beispiel auf spannende Objekte , welche Sie natürlich nach dem bettfertigmachen, gemeinsam im Schlafzimmer untersuchen. Wenn sie spannend genug sind wird auch das Brüllen ausbleiben und Sie sind günstiger Weise schon im Schlafzimmer. Nicht mit Zwang, sondern aufgrund der intrinsischen Neugier Ihres Kindes. Auf die Stimmung kommt es an. Danach ist trotzdem noch Schlafhinführung notwendig: singen und sanft bewegen. Bettgehzeitpunkt könnte 20.00 Uhr sein dann wäre 7.00 Uhr Aufstehzeit (11 Std. Nachtschlaf) 18.00. Uhr Bettgehzeit ist gar nicht erstrebenswert, dann wäre sie ja um 5.00 Uhr wach nach 11 Std. Das gute Einschlafen ist nicht nur von den Wachstunden abbhängig, sondern vielmehr von der Stimmung unf der inneren Bereitschaft zum Schlafen Herzliche Grüße und Alles Gute Daniela Dotzauer