Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Wachphasen + Stillabstände nachts

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Wachphasen + Stillabstände nachts

MarcelineCH

Beitrag melden

Guten Tag liebe Expertin Meine kleine Tochter ist 9 Wochen alt. wie lange tagsüber sollte sie maximal am Stück wach sein? Und wie viele Stunden tagsüber kann sie schlafen, damit der Nachtschlaf nicht beeinflusst wird? Momentan hat sie nachts noch alle 2-3 Stunden grossen Hunger und will gestillt werden. Tatsächlich macht sie alle Hungeranzeichen (sucht und Schmatzt laut, spuckt den Nucki gleich wieder aus und weint wenn man sie anders beruhigen will). Viele Experten sagen, dass Babys ab 6 Monaten keine Mahlzeit nachts mehr benötigen. Muss ich dann theoretisch nun versuchen, ihr bewusst 1 Mahlzeit nachts zu verweigern? Irgendwie hätte ich dabei kein gutes Gefühl dabei. vielen Dank für Ihren Rat und beste Grüsse marceline 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Marceline, ein Baby mit 9 Wochen hat eine maximale Wachphase von 1 bis maximl 1,5 Stunden, zwischen zwei Schlafphasen. Nach etwas mehr als einer Stunde beginne ich schon wieder mir dem schlafen legen. In jedem Alter ist es so, dass Tagschlaf Nachschlaf fördert. Es gibt da nur wenige Sondersituationen. Das bedeutet, ein Baby schläft nicht besser, wenn man ihm Schlaf entzieht. Ehr das Gegenteil ist der Fall, das Kind wird nervös und unkonzentriert, was wiederherum ungünstig für die Entwicklung ist. Ich würde am Tage darauf achten, dass das Baby beim Stillen auch effektiv trinkt. Auch wenn es die Brust los lässt, biete ich diese nach ein paar Minuten noch mal wieder an. Manchmal ist es auch gut, die Seiten zwischendurch einmal mehr zu wechseln, damit das Kind an die fetthaltigere Hintermilch gelangt. Wenn es am Tag gut läuft, strecken sich die Stillabstände in der Nacht meist automatisch. Ich möchte hier auch aufgrund der letzten Fragen noch mal darauf hinweisen, dass man ein Baby nicht erziehen kann und nicht erziehen sollte. Bei allen Dingen, die ich beim Kind verändere, ist der genaue Blick aufs Kind wichtig, ebenso wie dass man die Kinder mental immer so mit nimmt, dass sie Veränderungen auch verstehen und nachvollziehen können. Bis ein Baby etwas versteht, dauert es ca. 5 Minuten. Ein afrikanisches Sprichwort besagt, dass das Gras nicht schneller wächst, wenn man daran zieht. Wie das Gras dann wächst, das liegt in unserem Einflussbereich und sollte immer von Liebe, Präsenz und einer gesunden elterlichen Intuition begleitet werden. Für weitere Fragen stehe ich in meinen Kursen und Beratungen gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße und viele schöne Momente mit der Kleinen, Margit Holtschlag      


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.