Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Unterschiedliche Schlafenszeiten

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Unterschiedliche Schlafenszeiten

Resi.22

Beitrag melden

Liebe Frau Holtschlag,   Mein Sohn ist inzwischen 14 Wochen alt. Abends schläft er seit jeher gegen 20:30 Uhr ein. Tagsüber variieren seine Schlafenszeiten noch immer - sowohl die Uhrzeit als auch die Dauer seiner Schläfchen. Ist dies normal und/oder kann man dies beeinflussen?    Liebe Grüße!


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Resi, ja, das ist normal, sofern das Kind insgesamt entspannt und ausgeglichen ist. Man kann sowohl die Schlafenszeiten als auch die Dauer der Schläfchen beeinflussen. Das ist dann sinnvoll, wenn feste Termine nicht zum Schlafrhythmus des Kindes passen oder jede Schlafphase sehr kurz ist. Um das zu beeinflussen ist unser Schlafprotokoll sinnvoll, einfach, um mal einen visuellen Eindruck der Ist-Situation zu bekommen. Wenn Sie wissen, wo Sie gerne hin möchten kann man dann das eine oder andere in einer persönlichen Beratung verbessern. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem Kleinen und verbleibe mit herzlichen Grüßen, Margit Holtschlag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.