Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Überdrehtes Baby?

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Überdrehtes Baby?

Nasch2211

Beitrag melden

Mein Sohn ist 16 Wochen alt. In den ersten Wochen hat er viel geschrien, wenn er nicht in den Schlaf gefunden hat. Meistens abends. Manchmal auch schon mittags.  Das ist komplett vorbei. Weil ich auf regelmäßigen Schlaf achte. Oft ist er schon nach einer Stunde wieder müde. Im Kinderwagen schläft er lange, zu Hause eher so Naps von 20 bis 30 Minuten. Sind diese Naps nicht ausreichend? Insgesamt mit Kinderwagen kommt er dann auf fünf Schläfchen am Tag, insgesamt auf 4 h etwa. Manchmal habe ich das Gefühl er ist völlig überdreht vor dem einschlafen. Schreit nicht, aber brummt laut und zappelt und fuchtelt wie verrückt. Gibt es das? Ich kenne überdrehen vor Müdigkeit bei älteren Kindern, aber auch schon mit vier Monaten? Wie kann das sein wenn ich ihn eigentlich jede 1, 5 h hinlege? Manchmal auch schon nach einer Stunde? was kann ich ändern?


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, gut dass ihr Sohn keine Schreisymptomatik mehr zeigt und er ausreichend Schlaf bekommt. Ich würde versuchen ihn nur noch 4x/ Tag hinzu legen und unbedingt das längere Schläfchen im Kinderwagen erhalten. Schläft er nur kurz ist das nur Leichtschlaf (besser als nichts). Dieser ist aber nicht so erholsam wie der Tiefschlafanteil, welcher meist erst nach dem 30 min -Erwachen stattfindet. Ich würde  folgende Wachzeit anstrebenen morgens 1,5-13/4 Std, dann eher 13/4 Std- 2 Std., dann ca 2 Std.. Zuhause würde ich abdunkeln und beim Erwachen schon vor Ort sein um zu versuchen das Aufwachen nach 20 min zuverhindern und um ihn zum Weiterschlafen zu motivieren. Weiterschlafsprache: schschsch, Hand auflegen,. Schnuller geben, Lagewechsel (bitte wenden), schuckeln, Popo klopfen, notfalls im Arm beruhigen. Wenn das Weiterschlafen gelingt: wunderbar - wenn es nicht gelingt, dann ist er halt wach. ich würde ihn aber dann trotzdem etwas ziehen sodass er nur 4 Schläfchen hat. Auf Dauer wird er dann etwas länger schlafen. Mit 5 Monaten empfehle ich Ihnen 3 Schläfchen mit Wachzeiten zwischen 2-3 Std Ab dem 8. Monat passen meist 2 Schläfchen mit Wachzeiten zwischen 3-4 Std. Anfangs ist es immer etwas zäh aber sie haben mehr davon, wenn die Schläfchen länger werden, denn dann ist da auch erholsamerer Tiefschlaf dabei. Alles Gute HG DD


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.