Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Tagschlaf 13 Monate

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Tagschlaf 13 Monate

Baghira222

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Dotzauer, ich bin etwas ratlos, was den Tagschlaf unserer Tochter (13 Monate) angeht. Nachts schläft sie gut, meist von 18.00/19.00 bis 06.00 morgens, also 11-12 h, ohne Unterbrechung.Tagsüber hat sie ca. bis zu ihrem 1. Geburtstag 2x geschlafen, meistens so gegen 09.00 und nochmal gegen 13.00, jeweils 1-1,5 h. Das hat nicht immer super geklappt, oft haben sich die Zeiten verschoben, aber es war in Ordnung und sie hat meistens genug Schlaf bekommen und wir hatten zumindest einen ungefähren Rhythmus. Seit  einigen Wochen ist nun aber wirklich  "der Wurm drin". Ich hatte erst gedacht, dass sie vielleicht von 2 Schläfchen auf einen umstellt, aber da bin ich mir nun gar nicht mehr sicher. Oft ist es so, dass sie morgens nach dem Aufstehen relativ schnell wieder müde wird, manchmal schon nach 1-2 h, manchmal nach 3h. Sie reibt sich die Augen und wenn ich sie dann hinlege, ist sie oft nach 5-10 Minuten schon eingeschlafen und schläft dann 1,5 h. Das Problem ist: wenn ich sie so früh hinlege, ist der Rest des Tages gelaufen und sie hat dann teilweise Wachzeiten bis zu 8h vor dem Nachtschlaf, was viel zu lang ist. Aber egal ob ich es 3,4 oder 5 h nach diesem ersten Schläfchen versuche, sie nochmal hinzulegen - sie schläft dann einfach nicht mehr. Soll ich versuchen, den ersten Tagschlaf trotz deutlicher Müdigkeitszeichen noch um mehrere Stunden rauszuzögern bis z.B. 11.00? Damit sie dann nur 1x mittags schläft und davor und danach ca. 5 Wachstunden hätte? Oder macht das gar keinen Sinn wenn sie morgens so müde ist? Vielen Dank!


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Liebe Baghira ja Sie beschreiben exakt den Umstand, dass Ihr Kind gerade von 2x auf 1x Schlafen umstellt. Ich würde ganz klar am Vormittag ein Unterhaltungsprogramm (Spiel, Spaß und Essen- macht die Laune besser) starten und sie nicht nach kurzer Zeit wieder hinlegen, denn der Preis des zu langen Nachmittags ist zu hoch. Sie haben dann nachmittags und abends Stress. Es dauert vielleicht noch einige Zeit und es ist etwas mühsam am Vormittag, aber dann ist Ihr Kind umgestellt und alles passt wieder. Mit diesem Phänomen müssen die meisten Eltern leben.  Alle Gute dabei HG DD  


Baghira222

Beitrag melden

Vielen lieben Dank, das hilft mir sehr weiter und das werden wir morgen gleich so machen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.