Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Tagesschau Baby 7 Monate

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Tagesschau Baby 7 Monate

TinaJung

Beitrag melden

Hallo unsere Tochter, 7 Monate, schläft tagsüber noch 3x alle 2,5 Stunden. Bis zum 6. Monat hat sie zu 80% im Tragetuch geschlafen und manchmal im Kinderwagen oder MaxiCosi- darin jedoch nie länger als 30 Minuten. Seit 10. November lege ich sie für den 2. Tagesschlaf um ca 14:30h in ihr Bett, wo sie immer nach 30 Minuten aufwacht. Einschlafen alleine klappt mit meckern (nicht weinen), Augen reiben, hin und her wälzen. Manchmal besser, manchmal schlechter. Sie kämpft so gegen das Einschlafen. Anfangs habe ich ihr den Popo geklopft, jetzt verlasse ich nach festem Ritual Spieluhr das Zimmer. Sie hat auch ein Schnuffeltuch im Bett. Ich musste sie auch schon rausnehmen und ins Tuch packen. Warum schläft sie nur immer 30 Minuten? Zum 1. Tagesschlaf um ca. 10:30h lege ich mich mit ihr ins Elternbett, halte sie in meinem Arm. Dort schläft sie meist länger: ca 1 bis 1,5 Stunden. Dies ist für mich auch angenehm, da sie nachts zwischen 0 und 6 Uhr noch 2 Milchflaschen trinkt und mittags unser Sohn nach Hause kommt, wo ich mich mit ihr dann nicht einfach ins Bett legen kann. Zum 3. Tagesschlaf um ca. 17:30h packe ich sie ins Tragetuch. Dort schläft sie noch mal für ca 30-45 Minuten. Manchmal auch länger, wenn die beiden anderen Schläfchen kürzer ausgefallen sind.  Meine Fragen: 1. Ist 3x schlafen zu viel? 2. Habe ich sie schon durchs Tuch ans Schlafen mit Körperkontakt gewöhnt? 3. Sind 2 Milchflaschen nachts noch normal? Abend ca. 20:30h schläft sie nach Abendbrei und Buch schauen alleine ein. Dies mit viel weniger Widerstand als tagsüber.  Vielen Dank. 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Morgen, Das beschriebene Schlafverhalten ist altersgemäß. Das Erwachen am Tage nach 30 min hängt mit den Schlafphasenwechseln zusammen. Wenn Sie daneben liegen vormittags, gelingt ihr der Schlafphasenwechsel leichter, durch Ihre Co-Regulation im gemeinsamen Bett. @1.  3x Tagschlaf passt, Umstellung auf 2 Tagschläfchen mit 8 Monaten durch Verlängerung der Wachzeiten. Meist erwachen die Kinder dann nach 45 min. @2 Das Tragen ist eine wunderbare kindgerechte Schlafmöglichkeit, insbesondere für die kleineren Babys. Beim Heranwachsen können sich die Kinder aber auch an das Schlafen im Bett gewöhnen. Weniger der Körperkontakt, als das Schlafen in der Bewegung ist das Problem. Denn Betten bewegen sich ja nicht. Ich ffinde gut, dass Sie ihre Tochten auch an das selbstständigere Einschlafen im Bett gewöhnen. Sie könnten sie noch besser auf den Schlaf einstimmen. @3  Das nächtliche Trinken könnte im Laufe der Zeit weniger werden. Aus 2 Flaschen könnte 1 Flasche in den frühen Morgenstunden werden. Mein Rat ist es den Abendbrei (2-21/2 Stunden vor dem Schlafen) vorzuverlegen und 30 min vor dem Schlafen noch eine Flasche anzubieten. Dann beim nächtlichen Erwachen erstmal anders beruhigen um so eine Flasche einzusparen. Grundsätzlich sollte  auch die frühe Morgenflasche irgendwann abgewöhnt werden, sodass nach dem ersten Geburtstag nachts keine Mahlzeiten mehr stattfinden. Die Kinder können ihre Kalorien tags zu nsichnehmen. Meist dienen die  nächtlichen Flaschen auch als Weiterschlafhilfe. HG DD


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.