Cosmo123
Guten Tag, unsere Tochter ist leider seit Geburt ein "Schreibaby", ist chronisch überreizt und findet sehr schlecht in den Schlaf, ist oft zu müde zum trinken und schreit an der Brust. Leider wird es immer schlimmer und wir wollen versuchen ihr mit einem Rhythmus zu helfen. Unsere Fragen: 1. Wann würden Sie bei einem Tagesstart zwischen halb 7 und 7 den Nachtschlaf ansetzen? 2. Sollten wir versuchen, sie morgens noch länger schlafen zu lassen oder den Tag früher beginnen und früher beenden? Mit viel Unterstützung, Hand auflegen usw. schläft sie weiter bis halb 8, ohne geht es nur bis halb 6. 3. Bräuchte sie Ihrer Erfahrung nach 3 oder 4 Nickerchen? Wann sollte das letzte Nickerchen spätestens sein? 4. Abstand Mittagsschlaf bis Bettzeit? 5. Was halten Sie von immer etwa gleich bleibenden Stillmahlzeiten um ihr Hungergefühl zu unterstützen? Sie hat eigentlich nur alle 4 Stunden richtig Hunger, aber bisher stillen wir immer etwa 15 min nach dem Aufwachen und um ein Einschlafen dabei zu vermeiden (quasi um immer gleiche Abläufe zu haben), doch so sind die Mahlzeiten immer anders, unterschiedlich oft usw. 6. Bisher sind wir eigentlich ohne Einschlafstillen ausgekommen und sie schläft nachts so auch oft selbst wieder ein, doch die Schreiattacken abends setzen uns allen sehr zu. Wäre es um abends mehr guten Nachtschlaf abzubekommen und einen guten Rhythmus zu bekommen für die nächsten Wochen empfehlenswert (wieder) zum Einschlafen zu stillen oder macht das erfahrungsgemäß später wieder nur noch mehr Probleme? Herzlichen Dank!
Guten Abend, leider weiß ich jetzt das genaue Alter nicht, aber ich gehe von ca 3 Monaten aus. @1: Nachtschlaf ca 11 Stunden bei 6.30 Uhr aufwachen Nachtschlaf ca 19.30 Uhr. @2: Ich würde 11 Std. anstreben. Wenn 20.00 Uhr Bett, dann 7.00 Uhr aufstehen. @3: 3-4 Tagschläfchen, das hängt von deren Länge ab. Möglichst nicht kürzer als 45 Min und nicht länger als 2 /21/2 Stunden. Das "Vorabendschläfchen" ist ca 1,5-2 Std vor dem Nachteinschlafen. (Wachzeiten morgens kürzer (1-1,5Std) als abends (1,5-2 Std) @4: Diese Frage verstehe ich nicht. Das hängt ja von den restlichen Schläfchen und den Wachzeiten ab. In diesem Alter gib es noch keinen festen Mittagsschlaf. @5: Feste Mahlzeiten sind noch nicht passend für dieses Alter. Stillabstände tagsüber ca 3 stdl. (beide Seiten) Wenn sie nur 4 stdl. trinken will, ja dann ist das halt so, ich würde aber abends unbedingt öfter stillen, denn Abends steht oft weniger Milch zur Verfügung. Wenn nur alle 4 Std gestillt wird, wird die Brust auch weniger stimuliert und bildet weniger als bei öfterem Anlegen. Richtig beurteilen kann man das erst in der Zusammenschau über 24 Std. Ein 24-Schlaf- Stillprotokoll wäre dabei hilfreich...dass die Mahlzeiten Unterschiedlich sind ist kein Problem, solange sie satt wird und gut gelaunt ist. @6: Ich weiß das Alter nicht, aber in den ersten 4 Monaten ist das Einschlafstillen kein Poblem. Ich würde Sie in den Abendstunden frühzeitig in die Trage tun wer schläft schreit nicht. Sie darf auch an der Brust einschlafen aber Nachts nicht andauernd stillen... HG DD
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby