Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Sohn 10 Monate sehr busenfixiert

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Sohn 10 Monate sehr busenfixiert

Mama von jungs

Beitrag melden

Gute Morgen, Mein Sohn ist 10Monate alt und ein wirklich schlechter Schläfer. Tagsüber macht er zwei Schläfchen,schafft jedoch lediglich einen  Schlafzyklus,also max. 35-40Minuten, außer man liegt dabei,dann schafft er es auch Mal länger. Bei mir möchte er allerdings nur am Busen einschlafen,wenn ich es anders versuche dauert es 30Minuten und ist mit viel Geschrei verbunden. Wenn er Tags wach wird biete ich ihm dann oft den Busen an,damit er bisschen länger schläft.  Bei meinem Mann ist das Einschlafen an sich kein Problem, der kann ihn ja nicht stillen ;-) Abends stresst es mich am meisten. Nachdem er eingeschlafen ist,wacht er alle 30-40Minuten auf. Ohne Busen geht da gar nix. Also entspannt Mal mit dem Partner auf dem Sofa liegen ist nicht, denn ich muss ja ständig zu unserem Sohn. Das geht so lange,bis ich mich genervt zu ihm lege und eben auch schlafe.Nachts schläft er 2h am Stück und verlangt dann jedes Mal die Brust. Bin besorgt,da weder er noch ich dadurch Kraft tanken,wenn wir nur so kurze Sequenzen schlafen,oder? Zudem ist er nachts oft 1-2h wach und findet weder durch stillen,tragen,schmusen,schuckeln etc in den Schlaf zurück. Tagsüber isst er schon ganz gut seinen Mittags- und Abendbrei. Interesse am Familienessen zeigt er nicht so sehr.Denke tagsüber könnte er es ohne Busen schaffen,wobei er es emotional noch braucht,da erdie innige Zweisamkeit genießt. Frühe Hilfen und Schlafcoach hatten wir da! Wie kann ich ihm helfen länger am Stück zu schlafen bzw macht es Sinn hardcore mäßig nachts abzustillen?   Danke


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Mamavonjungs, ich weiss nicht, was die Antwort in einem Forum mehr bringen soll als frühe Hilfen und Schlafcoach vor Ort. Ein fachlich fundiertes Schlafcoaching ist immer auch Arbeit und erfordert Geduld und Selbstreflexion. Schlafen ist ein komplexes Thema, an dem alle Familienmitglieder beteiligt sind und in dem die Lösung so aussehen sollte, dass alle, auch die Eltern, mit dem Ergebnis zufrieden sein sollten. Ich denke, zunächst sollten Sie Ihre eigene Haltung zum Stillen klären und auch Ihren Wunsch, den Abend wieder mit dem Papa zu verbringen. Im Moment bestimmt der Kleine, wie Sie den Abend verbringen, dass kann und sollte er aber nicht, denn er hat keinen Blick für die Zukunft. Die innige Zweisamkeit würde ich mit einer Schoßmassage geniessen, aber nicht mit Etwas, was mich selber schon nervt. Das setzt einfach das falsche Signal auch für die Wahrnehmung der Welt. Vielleicht sollte der Papa das Abendrital in den nächsten 2 Wochen konsequent übernehmen, aber so, dass er sicher sein kann, dass Sie ihn auch machen lassen. Sein Gewinn wird es sein, bald den Abend wieder mit seiner Frau verbringen zu können. Ansonsten kann ich auch hier nur empfehlen, noch mal genau auf die Themen Krisensicherheit für das Leben und Entwicklungsaufgaben zu gucken. Ich wünsche Ihnen viele berührende Momente mit dem Kleinen und dass Sie ein Stück der für Eltern notwendigen Freiheit zurück gewinnen können, Margit Holtschlag          


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.