Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Seid zwei Wochen ständig wach in der Nacht

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Seid zwei Wochen ständig wach in der Nacht

Lici108

Beitrag melden

Guten Morgen ! Ich hoffe Sie können mir hier weiter helfen!  Mein kleiner Sohn 6 Monate alt , schreit und ist wach in der Nacht, immer von  1-2 Uhr ,- 4-5 Uhr seid zwei Wochen und macht Alarm. Wir waren auch schon beim Arzt, es sind keine Zähne ! Schmerzen schließe ich auch aus , da es immer wieder um die gleiche Uhrzeit ist. Ich habe 5 Kinder und keines hatte diese Probleme wie der Herr jetzt. Wir haben auch schon alles mögliche ausprobiert, von Schlafroutine bis hin zu einem ausgedehnten abendlichen Spaziergang , baden usw. Wir hatten jetzt tatsächlich auch Globulis ausprobiert und es hat tatsächlich eine Nacht was gebracht, wahrscheinlich aber auch nur zufall. Er ist schon sehr aktiv und agil , krabbelt und zieht sich überall hoch und sitzt schon von alleine. Er ist ein Stillbaby , mit der Beikost haben wir jetzt vor 3 Tagen begonnen, da wir auch dachten , dass er evtl mehr Hunger hat und abends was schön deftiges im Bäuchlein braucht, leider auch Fehlschlag.Er war tatsächlich bis zum 5. Monat ein vorzeige Baby , was das schlafen anging, Nachts immer ruhig , ausser mal gemukkert um sich bemerkbar zu machen das er Hunger hat , ansonsten war es für mich wie durchschlafen. Ganz liebe Grüße 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Lici, kann es nicht sein, dass der Kleine durch die große Familie etwas überreizt ist? Vielleicht gucken Sie noch mal, ob Sie nach 17.00 Uhr etwas langweiliger mit ihm sein können und weniger Interaktion stattfindet. Wer so viel lernt wie so ein aktives Baby, dem schwirrt auch nachts noch Einiges durch den Kopf. Ich würde ihm vor 17.00 Uhr noch eine Ruhephase "verordnen", z.B. ihn in Kinderwagen oder Trage setzten und Pause machen sollen. Die Nacht spiegelt den Tag. Vielleicht können Sie ihn auch ein wenig massieren. Wenn er Abends unruhig ist, gucken, dass er sich nicht allzu sehr hochschreit. Tut er das, kann es sein, dass er zu viel Stresshormone ausschüttet und dann zu wach ist.  Vielleicht haben die Globulis auch deshalb geholfen, weil sie süß sind. Erlauben Sie ihm am Tage auch die eine oder andere "Mini-Krise". Das, was er dann da weint, weint er nachts weniger. Last but not least könnte das Ausfüllen unseres Schlafprokolls helfen. Ich wünsche Ihnen viele entspannte Momente mit dem Kleinen und stehe für eine weiterführende Beratung gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße, Margit Holtschlag  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.