Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Schwierigkeiten beim Schlafen

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Schwierigkeiten beim Schlafen

Jas.min.P

Beitrag melden

Guten Tag Frau Holtschlag,  unsere Tochter (19 Monate) hat seit ca. 3-4 Wochen große Schwierigkeiten beim Ein- und durchschlafen. Abends ab 18:30 fangen wir mit der Abendroutine an und dann geht es ins Bett. Sie hat ein Bodenbett wo sie selbstständig raus kann. Sie zeigt mir auch immer deutlich wie müde sie ist, sie wird quengelig, Augen reiben und holt mir immer den Schlafsack und ihren Schnuller aus dem Bett um ihn mir zu zeigen. Aber sobald wir sie ins Bett gebracht haben dauert es mindestens 1 - 1,5 Stunden bis sie einschläft, sie kommt immer aus dem Bett gekrabbelt und wir legen sie wieder hin und das geht so lange bis sie schläft. Auch ihr schlaf ist sehr unruhig. Nachts hat sie sonst immer durchgeschlafen bis ca. 7:00 Uhr. Jetzt wird sie nachts häufiger wach und es braucht auch meistens 1 Stunde und 1 Flasche Milch bis sie wieder schläft. Dann stehen wir frühs ganz unterschiedlich auf zwischen 6:00 und 7:00. Sie hat immer noch ein Mittagsschlaf gemacht von ca. 10:30 - 11:30/12:00. Auch da zeigt sie mir deutlich das sie müde ist.  aber genauso wie abends braucht es 1-1,5 Stunden bis sie schläft und dann steht sie nach 30 Minuten wieder auf. Sie ist im allgemeinen die letzte Zeit auch tagsüber sehr quengelig und anstrengend ansonsten geht es ihr gut, sie isst auch ganz normal. Wir haben alle keinen erholsamen Schlaf mehr und ich weiß nicht was ich tun kann. Ich hoffe sie können uns helfen/ einen Rat geben.    Vielen dank und liebe Grüße  jasmin & klein Talea 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

  Liebe Jasmin, wenn Sie die Müdigkeitszeichen von Talea schon so deutlich erkennen, kann es sein, dass Sie 20-30 Minuten zu spät mit dem Schlafen legen beginnen. Wenn die Kinder selber merken, dass sie müde sind, ist es oft schon zu spät, sie sind überdreht und damit so angeregt, dass sie nur noch schwer in den Schlaf kommen. Auch ist die Kleine vermutlich in einer sehr intensiven Entwicklungsphase, besonders was die Sprachentwicklung angeht. Hier würde ich noch mal genau gucken, wie Sie sich am Tage mit ihr unterhalten und ob vielleicht nicht doch die eine oder andere Situation etwas zu anspruchsvoll für dieses kleine Köpfchen ist. Wenn Talea quengelig ist, erlauben Sie ihr mal die eine oder andere Quengelphase, aber bleiben Sie dabei nett und empathisch. Sie macht sich in diesen Situationen Luft und kann hier lernen, sich selber zu regulieren.  Warten Sie ab, bis sie selber eine Lösung für ihr aktuelles Problem gefunden hat und nehmen Sie ihr nicht jeden Lösungsweg ab. Ich würde Ihnen auch empfehlen, sie am späten Nachmittag etwas zu massieren und spätestens danach sehr viel Ruhe aus zu strahlen. Wenn Sie mit diesen Hinweisen nicht weiter kommen, wäre eine persönliche Beratung sinnvoll. Bitte achten Sie auch darauf, dass die Kleine ausreichend trinkt und gestehen Sie ihr zu, dass bei Hitze alle etwas schlechter schlafen. Ich wünsche Ihnen eine spannende und trotzdem auch entspannende Zeit mit der Kleinen, herzliche Grüße, Margit Holtschlag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.