Charlee
Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt. Sie schläft seid bestimmt 4 Monaten durch und trinkt seitdem nachts auch keine Milch mehr. Sie schläft in ihrem Gitterbett im Kinderzimmer. Wenn ich sie nach unserer Abendroutine ins Bett lege, schläft sie recht schnell von alleine eine. Wenn sie nachts aufwacht schafft sie es auch meistens alleine wieder einzuschlafen. Bis vor 3 Wochen habe ich bei ihr im Kinderzimmer geschlafen. Seitdem schlafe ich wieder im Schlafzimmer. Wenn sie weint und nicht alleine in den Schlaf zurück findet gehe ich zu ihr. Seit einiger Zeit wacht sie etwa einmal in der Woche gegen 23 Uhr auf und schreit wie am Spieß, lässt sich durch nichts beruhigen. Wasser, Spieluhr, Schnuller, Lied singen, streicheln nichts hilft.Lege ich mir zu ihr oder hole ich sie zu mir ins Bett, turn sie auf mir rum, lacht und ist fit. Sobald ich sie wieder hinlege geht das Geschrei von vorne los. Das ganze dauert 1-2 Stunden bis sie wieder in den schlaf findet. Was kann ich für sie tun das sie wieder in den Schlaf findet? Soll ich sie weiterhin zu mir ins Bett holen? Ich freue mich auf einen Tipp. Vielen Dank Lg
Liebe Charlee, vieles läuft bei Ihnen ja schon richtig gut. Das, was Sie beschreiben, klingt wie Nachtschreck. Nachtschreck ist oft ein Ausdruck von Überforderung am Tage. Es kann sein, dass etwas in der Interaktion mit der Kleinen zu intensiv ist. Vielleicht abendliches Toben? Achten Sie darauf, den Abend frühzeitig einzuleiten, so ca. ab 17.00 Uhr.Vielleicht hilft auch ein langweiliges Bad ohne Schaum und Quitschente...Wenn Sie wach wird, können Sie sie sowohl mit rüber nehmen als sie auch im Zimmer beruhigen. Vielleicht ist es gut, kurz den Raum mit ihr zu verlassen, bis sie sich gefangen hat und dann zurück zu gehen. Wichtig ist, dass Sie selber genau wissen, wo sie hin möchten und das auch klar zeigen. Ein Kind braucht Klarheit und eindeutige Signale. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit der Kleinen und verbleibe mit herzlichen Grüßen, Margit Holtschlag