Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Schreien beim Aufwachen

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Schreien beim Aufwachen

Dido A.

Beitrag melden

Hallo Frau Dotzauer, mein Sohn ist 27 Monate alt. Seid einiger Zeit wird er morgens schreiend wach und reden dann auch ganz wirrest Zeug. Er lässt sich auch schwer beruhigen. Kann ich ihm irgendwie helfen oder was anders machen das er nicht so wach wird?    


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Hallo und guten Abend, Dass Kinder nachts erwachen (im Schlafphasenwechsel)und erst mal desorientiert sind, ist nichts Ungewöhnliches. Ich würde ruhig bleiben und möglichst wenig machen. Ihm sein Kuscheltier geben, soziale Ruckversicherung (verbal) geben und Ruhe ausstrahlen. Gegen das nächtliche Erwachen kann man nichts unternehmen. Man sollte dafür sorgen, dass die nächtliche Erwachenssituation die gleiche is,t wie beim Einschlafen, sodass er nicht zusätzlich verunsichert wird. Ein Kuscheltier ist hilfreich, sofern es eine Bedeutung für Ihr KInd hat. Desweiteren "räumt" der Schlaf unser Gehirn auf und auch richtiges Träumen  findet nun statt und Ihr Kind wird sich an diese Dinge gewöhnen. Am besten schlafen Sie mal einige Zeit in der Nähe Ihres Kindes, um es schnell zu beruhigen, bzw. diese Zustände gemeinsam auszuhalten und es zu lehren, sein Kuscheltier zu nehmen, sich umzudrehen und weiterzuschlafen. Soziale verbale Rückversicherung ohne sonst viel zu tun und der Verweis auf das Kucheltier wäre die  Empfehlung. HG DD


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.