Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Schlafverhalten

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Schlafverhalten

Bejeli2022

Beitrag melden

Hallo, unser kleiner Mann ist bald 7 Monate! Er schläft wirklich brav. Zwischen 19-20:00 geht er ins Bett schläft durch (evtl kurzes Schnuller  rein) 6.00 oder kurz vor sieben. Frühs braucht er dann noch ein Schlaf einen kurzen (30-40) oder manchmal 1 Std.  Mittag so 12.00 schläft er ca 1,5 Std. Inzwischen seid ein paar Tagen schafft er die Übergänge selber in die nächste Schlafphase.    Meine Frage fällt Nachmittag bald weg? Es war jetzt (fast immer) bei Oma u Opa so, dass er nicht geschlafen hat. Oder ist es dort einfach zu aufregend??   Über eine Antwort würde ich mich freuen!   Danke liebe Grüße 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Das hört sich ja alles prima an! Im siebten Monat ist üblicherweise die Umstellung von 3x auf 2x schlafen. Wichtig dabei ist es zu wissen, dass Sie nicht einfach den Nachmittagsschlaf weg lassen! Sonst ist das Intervall zwichen Mittagschlaf und Nachtschlaf extrem lang und Sie stecken ihn früher ins Bett, was dann wiederum früheres Aufwachen nach sich zieht. Also besser wäre es mit dem älter werden auch die Wachstunden zu verlängern und daraus resultieren dann 2 Schläfchen sinnvoll über den Tag verteilt. ein Vormittagsschläfchen ZB Bei 7.00 Uhr-Erwachen: 10.00 Uhr (3 Wachstunden) und ein Nachmittagsschläfchen (14.30 -16.00 Uhr  und 20.00 Uhr Bettgehzeit). Dies geht in der Regel gut ab dem 8. Monat. Manchmal auch schon im 7. Sie dürfen sich von Ihrem Gefühl leiten lassen, wann es soweit ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass Oma&Opa-Belustigung das Nachmittagsschläfchen erschwert. Vielleicht gehen O&O einfach mit dem Kinderwagen, abgedunkelt und nicht aktiviert spatzieren und er kann so in seinen Nachmittagschlaf finden... Wenn er mit den 2 Schläfchen (Nachmittag -> fiel Großelterlich bedingt weg) gut drauf ist, dann würde ich auf die oben beschriebenen Vormittag- und Nachmittagschläfchen umstellen. Meist ist dann einer kurz (45 min) und der andere lang (90 min). Aber ich freue mich für Sie, dass es sonst so gut läuft! HG DD  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.