Wunschbaby35
Hallo, unser Baby ist heute 11 Wochen alt. Ab 3 Monaten möchten wir eine Abendroutine einführen. Wie verhalten wir uns aber wie folgt : Unser Sohn hat am Freitag von 13 Uhr bis 02 Uhr nachts geschlafen. Zwischen drin hat er 3 bis 4 mal wach gewesen um zu trinken( stille voll) danach ist er jedoch gleich eingeschlafen. Er hat tatsächlich den ganzen Freitag geschlafen wenn man es so will. Natürlich hat er dann die Nacht zum Tag gemacht. War ab 2 Uhr nachts top fit und ist dann erst um 5 Uhr eingeschlafen und war um 7 wieder wach. Die lange Schlafdauer kommt nicht oft vor aber ab und an wenn er einen Tag zuvor kaum geschlafen hat. Meine Frage: sollte ich ihn paar Stunden bevor es zu Bett geht abends , wecken ? Wenn ja , wieviel Stunden zuvor? Ich dachte immer , dass man Babys nicht wecken soll! wenn unser Sohn Tage hat, wo er meistens den ganzen Tag nicht schläft - sollten wir zum Mittagsschlaf ins Zimmer einkehren, alles dunkel machen ? Muss das Baby eiben Mittagsschlaf machen ? Wenn ja ab wieviel Uhr ? Oder sollten wir hier auf Zeichen der Müdigkeit achten? wie sollte der Schlafrythmus optimal eigentlich aussehen ? Vielen Dank
Liebe Wunschbaby, ich denke, Sie sollten, um einen besseren Blick auf den Rhythmus zu bekommen, erst einmal unser Schlafprotokoll führen, darin würde man dann auch sehen, an welchen Tagen der Kleine zu wenig schläft. Man sollte Baby nicht ständig wecken. Wenn man sie mal weckt, weil sie noch nicht verstanden haben wann Tag und wann Nacht ist, und man im Rahmen dessen sehr langsam mit ihnen interagiert, hat das keine negativen Folgen. Das Baby hat momentan eine Wachphase von 1-1,5 Stunden, daran würde ich mich orientieren. Ebenfalls daran, ob das Baby niesst, hüstelt, Schluck auf zeigt oder die Atmung schnell wird.Gut ist, es, wenn das Schläfchen dann so ist, dass das Kind den Schlafphasenwechsel nach 20-30 Minuten überbrücken kann, das muss aber nicht sein. Ein Baby sollte und muss nicht in einem dunklen Zimmer schlafen. Sie sind es gewöhnt, vom "Drumherum" etwas mit zu bekommen. Dunkle Zimmer sind nicht gut für die Psyche, bei Keinem. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem Kleinen und verbleibe mit herzlichen Grüßen, Margit Holtschlag