Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Schlafprobleme Tag und nachts

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Schlafprobleme Tag und nachts

Nanax3

Beitrag melden

Hallo. Unsere Tochter ist jetzt 14 Wochen ait. War anfangs ein Schreibaby, die langen schreihphasen sind vorbei dafür weint sie jetzt verteilt auf den Tag so viel, sie schläft kaum. Untertags kommen wir auf ca 3 Stunden, alles verteilt auf powernaps. Am besten schläft sie im Auto oder dem Kinderwagen. Am Tage bekomme ich sie auch auf mir mal noch zum schlafen für 20/30 Minuten. Nachts schläft sie aktuell dazu auch nur 30,60 oder längstens 90 Minuten und weint dann jedes Mal. Will an die Brust aber dann auch doch nicht. Vor einigen Wochen hat sie untertags auch so schlecht geschlafen dafür nachts immer 2 Stunden am Stück.wir fahren abends jetzt immer noch eine Stunde Auto um wenigstens 3/4 Stunden Schlaf zu haben aber das kann auch keine Lösung sein. Bei der ostheopatin waren wir vor 6 Wochen, der Kinderarzt wird bei den schlafproblemen auch nicht helfen können oder.. was können wir noch tun damit das Baby schläft und auch gut drauf sein kann ?  Danke und müde Grüße 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Grüß Gott im Neuen Jahr, Damit ein 3 Monate altes Baby gut drauf ist braucht es in dieser Reihenfolge: 1. ausreichend zu essen. Das sollten Sie sich genau anschauen. Ihre Formulierung "sie will an die Brust aber dann doch nicht", bringt mich zu diesem Rat. Ich würde beide Seiten anbieten und ca alle 2-3 Std am Tag stillen und regelmäßige Gewichtszunahme (110-330g) erwarten. Nachts lieber größere Stillabstände... 2. ausreichend schlafen: ca 4x am Tag, wobei mindestens 1 länger (mit Tiefschlafanteil 1,5-2 Std) sein sollte. Am leichtesten gelingt dies beim satten Kind, zB mittags mit sinnvoller Wachzeit (75min) in der Trage, abgedunkelt und beim Erwachen (nach 30 min) unbedingt Weiterschlafsprache und deutlicher Versuch des Weiterschlafens...Vorabendschlaf ca 30 min ca 1,5 std vor abendl. Schlafenszeit. Morgens Wachzeiten kürzer (ca 60-75 min) abends länger (ca 90-120min) 3. ausreichend (nicht zu lange) Wohlgefühl und Sozialkontakt im guten Zustand (satt und ausgeschlafen!) Wellness auf der Wickelablage, ruhige Zwiegespräche, Massagen auch Kopf- oder Gesichtsmassage, Wohlfühlbad im Tuch und kleiner Wanne/Eimer  Zu Punkt 3 kommen Sie vielleicht gar nicht, weil sie insgesamt zu wenig schläft und entsprechend aufgeregt ist Es ist sehr komplex und ich würde Ihnen empfehlen ein 24-std-Schlafprotokoll anzufertigen, mit Angabe des Schlafens, des Schreien und der Stillangebote und  dann professionellen Rat dazu einzuholen.  Damit Sie ganz konkrete, individuelle Hilfestellung bekommen können. Alles Gute HG DD      


Nanax3

Beitrag melden

Hallo, danke für die ausführliche Antwort. Gewichtszunahme ist zumindest gut. ich werde mal Protokoll führen und wohin soll ich mich dann wenden? An eine schreiambulanz oder was empfehlen sie?     


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.