Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Schlafenszeiten 14 Monate

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Schlafenszeiten 14 Monate

Lara07

Beitrag melden

Guten Tag Frau Hoehl,  welche Wachzeiten empfehlen Sie für (fast) 14 Monate alte Kinder? Meine Tochter schläft seit Tagen nachts ganz unruhig und wird zwischen 4 und 5 Uhr morgens schreiend wach und lässt sich 10 Minuten lang nicht beruhigen. Ich vermute, wir machen mit den Schlafenszeiten etwas falsch (zu viel Schlaf, zu lange Wachzeiten?): 6.30h/7h Aufstehen 11-12.30h Mittagsschlaf 19/19.30h Bettruhe Was meinen Sie dazu? Danke, VG Lara


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, die Wachzeiten eines Kindes richten sich nach dem Naturell eines Kindes und dem Biorhythmus der Familie. Die meisten mitteleuropäischen Familien steigen zwischen dem 12. und 15. Lebensmonat auf einen Tagschlaf um. Der Mittagsschlaf sollte den Tag ca. mittig teilen, daher verlegen Sie ihn gern noch 1-1,5 STunden nach hinten. Wenn Ihr Kind zwischen 4 und 5 Uhr schreiend wach wird, dann ist es noch nicht ausgeschlafen, vielleicht stört auch der Windelinhalt oder es drückt die Verdauung. Manche Kinder benötigen noch einmal ein wenig zum Trinken (kann ggf. auch Wasser sein) um noch einmal in eine weitere Schlafphase bis zum Ausgeschlafensein zu gleiten. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.