Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Schlafen im Kinderwagen

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Schlafen im Kinderwagen

Colephi

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird jetzt 8 Monate und wird nachts öfter wach. Da ich noch stille, finden er und ich schnell in den Schlaf, aber manche Nächte sind schon sehr unruhig. Tagsüber schläft er bisher nur im Tragetuch oder im Kinderwagen (auch im Stehen). Das hat sich so ergeben, da ich mit meinen anderen beiden Kindern viel unterwegs bin. Er sitzt und krabbelt schon seit einem Monat und daher benutzen wir im KiWa den Sportsitz. Jetzt zu meinen Fragen: Ist es in Ordnung, wenn er tagsüber so lange im Sportsitz schläft, auch wenn dann die Füße deutlich über dem Rücken liegen (bei in Liegeposition zurückgeklapptem Sportsitz)? Er schläft momentan tagsüber ca. 1 Stunde vormittags und 1/2 Stunde nachmittags, reicht das aus? Ist das nächtliche Stillen in diesem Alter noch wichtig und wenn ja, wann sollte man in andere Beruhigungsmethoden übergehen? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Tag, der Kinderwagenschlaf ist schon praktisch wenn Sie mit mehreren Kindern unterwegs sind. Allerdings umgehen Sie damit die Entwicklungsaufgabe: wie geht ruhig werden und einschlafen, wenn das Baby nicht angeschnallt ist oder nicht an der Brust liegt. ZB im Bett zB in der Nacht oder auch zum Tagschlaf im Bett. Ich würde Ihnen empfehlen zB am Wochenende oder auch sonst ab und zu (eher am ersten Tagschlaf) ihrem Kind eine andere Einschlafroutine zu zeigen. Ruhig werden geht auch ohne saugen und schlucken. Das ist die beste Vorübung auch mal in der Nacht ohne Stillen weiterzuschlafen. Ich finde Stillen wunderbar, nur müsste es nicht 2 sdl. in der Nacht als Weiterschlafservice geschehen. @Sportsitz: finde ich aus orthopädischer Sicht machbar, aber aus Schlafberater Sicht nicht unbedingt immer sinnvoll. @ Schlafbedarf: Wenn ihr Kind damit gut gelaunt über den Tag kommt ist es ausreichend @ nächtliches Stillen: hängt von den Tageskalorien und von der Einschlaffähigkeit Ihres Kindes ab. @ wann ändern: dann wenn Sie wirklich etwas an der Nacht verändern wollen. Das ist nicht so leicht, daher braucht es Überzeugung und die richtige Haltung. Alles Gute dabei HG DD


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.