Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

schlafen im Bettchen

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: schlafen im Bettchen

Maruthi

Beitrag melden

Guten Abend, Meine Tochter (19 Wochen alt) schläft zur Zeit nur in der Trage. Schon von Beginn an war sie sehr Nähebedürftig und meine Hebamme empfahl die Trage, was wunderbar funktioniert. So gehe ich Abends mit ihr ins Bett, doch möchte ich dies auflösen, da mir das viele Tragen auf den Rücken geht. Ist es zu früh ihr das schlafen im Bett beizubringen, ich lese häufig, dass man erst mit 6 Monaten beginnen soll. Viele Grüße M.


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Nein es ist nicht zu früh ihr was Neues bei zu bringen. Aber wichtiger als das Alter ist die Tageszeit, ihr Zustand, die Befindlichkeit und der Entspannungaspekt des Einschlafens. Ich empfehle Ihnen es erst einmal am ersten Tagschlaf nach knapp 2 Wachstunden zu versuchen. Absolute Voraussetzung dazu ist ein SATTES und ein MÜDES und am wichtigsten ein RUHIGES Kind. Vorschlafruhe nenne ich das, dh sie ist noch bei Ihnen auf dem Schoß und regt sich nicht auf. Dann gehen Sie ins Schlafzimmer und gestalten es immer gleich (Wiedererkennung!), Sie dunkeln langsam ab und Sie haben sie in der Vertikalen, wie zum Bäuerchen. Sie gehen im Schlafzimmer umher und sind LEISE-LANGSAM-LANGWEILIG und versuchen Ihren ruhigen Affekt auf das Kind zu übertragen. Anfangs schaut sie umher aber der Trick ist, sie nicht in die Erregung kommen zu lassen. Biegt sie sich weg- lenken Sie sie ab von der Verweigerungshaltung, sie gehen eventuell noch mal in Helle und während sie über den Lichtwechsel wundert,  hat sie schon vergessen, dass sie sich ja gerade aufgeregt hat... Also Ablenkung und kein Machtkampf. Man kann sein Kind nur in die Entspannung locken und nicht zwingen. Wir warten darauf, dass sie ihr Köpfchen ablegt, entspannt ausatmet und locker läßt. Dann rutscht sie in die Waagerechte wie zum Stillen und schnuffelt in die Ellenbeuge. Sie schläft fast ein und Sie legen sich entweder gemeinsam ins Elternbett Kind in leichter Seitenlage in ein Nestchen (Bettschlange), oder ins Kinderbett, künftig schrittweise wacher. HG DD


Maruthi

Beitrag melden

Und wie gehe ich damit um, dass sie lernt sich von mir zu lösen? Da sie ja einschläft in meiner Anwesenheit. Bislang wurde sie auch immer direkt wach, wenn ich (auch nach 10-15min warten) wieder aufstand. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.