Kabi
Liebe Frau Dr. Dotzauer, meine Tochter ist 19 Wochen alt und von Beginn an ein Spuckkind. Wir haben seit einiger Zeit das Problem, dass sie tagsüber zwar einschläft, aber nach kurzer Zeit wieder aufwacht, spuckt und aufstoßen muss. Vorher findet sie nicht wieder zur Ruhe. Dies ist auch beim Autofahren ein großes Problem, wenn sie aufstoßen muss. Ihre Tagschläfchen dauern deshalb leider nur max. 20 min. Haben Sie einen Tipp für mich? Über Ihre Hilfe würde ich mich sehr freuen. Schöne Grüße, K. Bier
Guten Abend, Mit 5 Monaten würde ich 3 Tagschläfchen empfehlen. Die Mahlzeiten würde ich so organisieren, dass sie nicht gerade vor dem Schlafen stattfinden. Flaschen könnten angedickt werden, und die Beikost wird ja auch zunehmend stabiler. Abends wird üblicherweise eine Milchmahlzeit vor dem Schlafen gegeben, aber meine Empfehlung wäre, möglichst einen Abstand zu beachtren. Autofahren ist häufig ein Problem, auch da darauf achten, dass nicht zu viel Milch vorher getrunken wird. Ein Tagschläfchen zB der Mittagsschlaf sollte länger sein als 20 min, im Zweifel würde ich mit der Trage das längere Schläfchen realisieren. Weiterschlafen heißt die Botschaft, ans Abdunkeln denken und das Erwachen nach 20 min, ist ein Zwischenerwachen, wobei die Schlafatmosphäre aufrecht erhalten werden sollte und das "bitte wenden" (kleine Lageveränderung) und ggfs herausnehmen und nochmal in die Ellenbeuge schnuffeln lassen, versucht werden sollte. Herzliche Grüße Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby