Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Schlaf 19 Monate alter Sohn

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Schlaf 19 Monate alter Sohn

Windelprinz

Beitrag melden

Hallo FRau Dotzauer, wir haben ziemliche Probleme mit dem Schlaf unseres Sohnes. Nachts schläft er gut, ist ein zweimal wach und wird dann gestillt. Früher waren seine Zeiten wie folgt: 20.30 bis 6 Uhr, 10 bis 10.30 und 13.30 bis 1530, bei sommerzeit je eine stunde später. Aktuell ist total der Wurm drin und am schlimmsten ist, dass das Einschlafen nur mit Stillen rumtragen Kinderwagen oder Auto klappt. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich nach dem Stillen mit dem Auto herumfahre weil ich selbst so müde bin. Das ist hauptsächlich mittags so. Abends klappt es nach stillen und im bett herum"kreiseln"  (Unruhig, Elektrosmog?) ganz gut, aber das kreiseln macht mich schier wahnsinnig weil ich selbst so müde bin. Ich habes chon versucht den Schlaf auf einmal am TAg zu beschränken,d ass ist aber schlecht für meinen sohn gewesen, er war dann weniger erholt, launsicher.Er hat nach wie vor immer die gleichen zeiten zu denen er müde ist. Wie schaffe ich es bloss dass er mittags einschläft im HAus. Ohne vorher drauen herumgetragen zu werden oder mit dem Auto gefahren zu werden? Ich bin selbst mittags sehr erschöpft. Im Sommer hat es abends wenige male mit nur vorlesen funktionert. Seit ca September ist das aber vorbei. Ich weiß auch nicht ob es an NAhrungsmittelallergien, Borreliose der Mutter (Im Oktober nahm ich 4 Wochen Antibiotika, seitdher bilde ich mir ein es ist schlechter) oder sonst was liegt. Es istaber kein Zustand dass das kind schon auto auto sagt wenn ermüde ist :( Meine Hebamme meinte ich könnte mich an Sie wenden. Viele Grüße    


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Um zu einem besseren Einschlafverhalten zu kommen, brauchen wir ein altersentsprechendes Schlafangebot. Mit 19 Monaten macht es keinen Sinn ihn 2x am Tag hinzulegen. Ein zentraler Mittagsschlaf ist nötig, um entsprechende Wachzeiten und damit auch ein wirkliches Müdigkeitsgefühl zu erreichen. 2x am Tag schlafen Babys 8-13 Monate. Als Kleinkind braucht er mehr Schlafdruck. Mindestens 5-6 Wachstunden. 1.Sinnvolle Zeiten Nachtschlaf: 20.00 Unr bis 7.00 und Tagschlaf 12.00-14.00 Uhr. 2. Dann braucht er eigene Beruhigungsstrategien. Dazu können Sie ein Kuscheltier mit Bedeutung aufladen tagsüber in Tröste- Beruhigungs- und Entspannungssituatiionen. 3. Einschlafroutinen:  Wenn sich ihr Sohn nicht für Bolderbücher interessiert, dann schauen Sie interessante Objekte (Altagsgegenstände, die er so nicht kennt) in einem Körbchen an und beschäftigen sich ruhig mit Ihm. (Vorstufe von Bilderbuch) Es soll dazu dienen, dass die Müdigkeit bei ihm auch ankommt und er gähnt und Augen reibt. Dann machen Sie das Licht aus, Sie sind selber leise-langsam und langweilig und tragen ihn ein wenig durch das dunkle Zimmer, singen und wiegen. Natürlich haben sie darauf geachtet dass er satt ist und ca 30 min vorher nochmal gestillt wurde. Das Stillen vom Einschlafen zu trennen ist ein ganz wichtiger Schritt. Gegebenenfalls kann dabei auch der Papa helfen.  Es ist wichtig auf die Schlafbereitschaft zu achten, ihn dann erst hinlegen und sich schrittweise aus dem Prozess herausnehmen. Es ist komplex - viel Glück HG DD


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.