Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Schläft nur auf der Brust gut

Anzeige nanit babyphone produkttest
Frage: Schläft nur auf der Brust gut

Anschm

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Dr. Dotzauer, ich bin mir aktuell etwas unsicher, was das Schlafen betrifft. Mein Sohn, 14 Wo schläft aktuell am besten auf mir, das tags- und nachtsüber. Tagsüber schläft er jeweils 1,5-3 Stunden und ist zwischen den Schläfchen ca. 1,5 Stunden wach. Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, wenn er auf mir schläft, aber ich habe die Befürchtung, dass sich das langfristig dauerhaft einspielen könnte. Vorher hat er sich gut ablegen lassen und in seinem Bettchen geschlafen. Aktuell, wenn ich ihn ablege wacht er entweder gleich auf oder schläft nur ein paar Minuten weiter. Ich habe auch schon versucht ein warmes Kirschkernkissen vorher ist Bett zu legen, damit er es dort auch wieder warm hat. Nachts lässt er sich zwar ableben und schläft für die erste Zeit bis zur nächsten Mahlzeit durch, aber dann die ganze Nacht nicht mehr. Dann wird er unruhig und quengelig. Er weint aber nicht. Wenn ich ihn hochnehme, schläft er gleich wieder. Ich schlafe mit ihm etwas erhöht auf der Couch, weil es mir im Bett zu gefährlich erscheint. Beim nächtlichen Stillen schläft er während des Trinkens ein. Manchmal habe ich die Sorge, dass er nicht satt sein könnte. Aber es scheint so, als ob er auch nicht nach mehr verlangt. Ich stille und gebe die Flasche. (Von 8 Mahlzeiten täglich sind es ca. 2-3 Flaschenmahlzeiten). Sollte ich nachts lieber die Flasche geben? Was denken Sie, wie ich mit der Situation umgehen sollte?  vielen Dank und viele Grüße 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, nachts würde ich keine Flasche geben! Er soll ja gar nicht in der Nacht satt werden sondern am Tag. Nachts soll es ja tendenziell eher weniger geben und nicht mehr. Desweiteren kann er auch lernen neben Ihnen zu schlafen und nicht nur auf Ihnen und eigentlich wäre das Elternbet der richtige Ort. Ich würde auch am ersten Tagschlaf das Einschlafen und Ablegen trotzdem üben. Manchmal hilft eine Rolle im Rücken und die stabile Seitenlage, um nicht sofort wieder aufzuwachen. Beim Zwischenerwachen kann "Bitte wenden" also eine Lageveränderung helfen. Das Einschlafen mit Einschlafroutinen könnte auch der Papa übernehmen.  Alles Gute  Daniela Dotzauer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.