Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Schläft chaotisch

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Schläft chaotisch

Elia

Beitrag melden

Guten Tag, Meine Tochter war eine ganz schlechte Schläferin als Neugeborene hatte sie 9h wachphasen war dann übermüdet und hat auch noch stundenlang geschrien... mit viel Geduld haben wir geschafft einen Rhytmus zu etablieren für abends + dank Schlaf Coaching und vermutlich auch ihre eigene Entwicklung geschafft dass Sie mittags nicht nach 30min wieder wach wird...   nun ist sie 9,5Mo normalerweise: 8:00/8:30 Wach 11:00/11:30 Schlafen für 1,5h  16:00 Schlafen 20-21:00 Uhr nachtschlaf nun ist es aber seit 2 Wochen absolutes Chaos: - sie steht erst um 9:00/9:30 Uhr auf will dann aber bis 13:00 Uhr definitiv nicht schlafen schläft dann ab 13:00-15:00Uhr ... dann ist natürlich kaum Raum fürn 2 tes nickerchen auch wenn mir damals der Schlafcoach nahegelegt hat wirklich bei 2 Nickerchen zu bleiben.. nun gut knn ich nicht erzwingen ABER sie hält es dann kaum aus bis abends ist um 18:00 uhr bereits völlig fertig... wenn ich's versuche hinauszuzögern ist sie völlig übermüdet wacht laut schreiend auf und schläft super unruhig. wenn ich sie um 18:00 Uhr schlafen lege ist sie um 23:00/1:00 Uhr hellwach... und schläft bis 5:00 Uhr morgens nicht mehr.    heute habe ich sie mal um 8:00 selbst geweckt um einen rhythmus reinzukriegen jetzt ist sie aber immer noch wach und will nicht schlafen somit wirds wahrscheinlich aufs selbe hinauslaufen :(( tipps? Ideen?


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Elia, die Kleine braucht noch 2 Tagschläfchen. Es ist nicht so, dass sie vormittags einfach nicht schlafen will, sie kann es nicht. Dafür braucht Sie Ihre Unterstützung. Versuchen Sie noch mal zu dem zurükzukehren, was erfolgreich war und zeigen Sie dabei Liebe und Geduld. Ich denke, es wäre auch gut, den ersten Vormittagsschlaf etwas früher einzuläuten, als Sie das ursprünglich vor hatten. Sie morgens um 8.00 Uhr zu wecken ist sicherlich in Ordnung, denn die Kleine weiss ja nicht, dass Tag ist und dass man da auch mal etwas vorhat. Massieren Sie sie wieder etwas und versuchen Sie, in den Interaktionen etwas langsamer und "langweiliger" zu sein, so dass die Kleine entspannt in die Schlafphasen gehen kann. Ich denke, es wäre gut, wenn Sie unser Schlafprotokoll führen würden, vielleicht lässt sich dann ein Rhythmus und eine Reglemässigkeit erkennen. Sie haben schon viel erreicht. Jede Entwicklung geht ein wenig vor und dann wieder etwas zurück. Hauptsache die Richtung stimmt. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit der Kleinen und stehe für eine weiterführende Beratung gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße und bis bald, Margit Holtschlag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.