Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Nur kurze Tagschläfchen, Zwillinge fast 9 Monate

Frage: Nur kurze Tagschläfchen, Zwillinge fast 9 Monate

Jay20

Beitrag melden

Hallo Frau Holtschlag, Ich habe Zwillinge ( zweieiige Jungs).Sie werden in wenigen Tagen nun 9 Monate alt. ( Sie sind 6 Wochen zu früh geboren) Mein Problem ist das sie Nachts wach werden und aufschreien oder um 4:30 einfach mal eine Stunde wach sind. Das ganze geht seit guten 8 Wochen so.Zudem schlafen Sie am Tag immer nur mal 30-60 Minuten.Mehr schaffen Sie nicht.Ich merke aber das sie müde sind und nölig häufig. Wir versuchen Sie nun abends bereits um 18:30 Uhr spätestens hinzulegen. Gefühlt hat es die Situation etwas verbessert.Wir hatten zwei super Nächte.Die letzte war aber wieder nicht gut.Und heute waren sie um 6:30 Uhr wach. Vormittags haben sie heute fast eine 1 Std geschlafen.Jetzt Mittagsschlaf wars nur wieder 30 Minuten.Sie schlafen getrennt mittags, damit sie sich nicht gegenseitig aufwecken.Nachher werden sie nochmal schlafen müssen.Ich versuche dann, dass sie spätestens um 16 Uhr wieder wach sind, damit es 18:30 Uhr ins Bett geht. Haben Sie Tipps wie ich den Nachtschlaf verbessern kann?Und wie ich einen Mittagsschlaf von 2 Std hinbekommen? Meine großer ( fast 5 Jahre alt) hat in dem Alter 2-3 Std geschlafen mittags. Ich würde gerne mal wieder mehr schlafen und auch tagsüber mal etwas Erholungszeit haben.....   Vielen Dank, Viele Grüße Jay


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Jay, die Kleinen brauchen noch 2 Tagschlafphasen. Vielleicht auch noch eine kurze Vorschlafruhe, in der sie nicht schlafen, aber z.B. einfach wach im Kinderwagen liegen und wenig Input bekommen. Ich würde gucken, dass ich die Vormittagsschläfchen verlängere, das ist oft am einfachsten. Damit es länger werden kann, ist es gut, wenn die Kinder nicht überreizt in den Schlaf gehen. Ich massiere sie oft davor etwas und bin in der Interaktion einfach präsent, aber sehr ruhig und sehr langsam. Auch würde ich noch mal gucken, wie Sie mit den "Mini-Krisen" am Tage umgehen. Ich denke, dass sie als Geschwisterkinder schon gelernt haben, dass man auch mal warten kann. Bleiben Sie empathisch, aber greifen Sie nicht immer direkt ein.  Das Aufschreien in der Nacht ist für mich noch ein Zeichen von Überforderung, welches etwas aus dem Tag spiegelt. Tagschlaf fördert Nachtschlaf und so ist es gut, wenn eine Schlafphase am Tage länger werden kann. Ich denke, es ist wichtig, dass Sie am Tage auch etwas mehr Erholungszeit bekommen, und das ist auch möglich. Es ist nicht so, dass die Kinder nicht länger schlafen "wollen", sie können es einfach noch nicht.  Wie ich den Kindern dazu verhelfe, länger und besser zu schlafen, habe ich auf meiner Website unter Schlafberatungen beschrieben. Vielleicht können Sie sich da noch das eine oder ander Element herausziehen. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit den Kindern und verbleibe mit herzlichen Grüßen, Margit Holtschlag    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.